Thema: Frage Elvis im Studio
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 06.07.2017, 20:18
Benutzerbild von Rusty Cage
Rusty Cage Rusty Cage ist offline
Posting-Legende

 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 5.245
Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%
Ich glaube, Elvis ist/war bei weitem nicht der einzige Sänger/Musiker, der zur Perfektion neigt/e. Da gibt es einige mehr (und auch richtige Extreme). Und es ist doch auch verständlich, wenn man etwas so möchte, wie man es sich vorstellt, gerade im künstlerischen Bereich.
Wie burroughs schon schrieb, wissen Studiomusiker, wie es sich verhalten kann. Und in Elvis Fall sind es nichtmal Eigenkompositionen, wo der Künstler den Musikern seine Vision erst noch erklären muss, oftmals lagen Demos vor, an denen man sich orientiert hat oder der Song existierte bereits von anderen Künstlern. Elvis wird den Jungs schon gesagt haben, was er sich vorstellt oder es wird auch der ein oder andere Musiker einen Vorschlag gemacht haben. Es wurde auch vor den Aufnahmen geprobt. Das was wir bei den Sessions nicht hören, sind eben diese Gespräche und Proben, da wurden die Bänder angehalten oder liefen noch gar nicht.

Ich wünschte, Elvis hätte in den 70ern auch noch so verbissen an einigen Songs gearbeitet wie in früheren Jahren, dann würden ein paar Aufnahmen meiner Meinung nach nicht so halbgar und/oder lustlos klingen...
__________________
Elvis: Colonel, ich will unbeding nach Europa!
Parker: Nee Elvis, dort gibt es nicht so schöne Turnhallen wie hier.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Rusty Cage für diesen Beitrag: