Einzelnen Beitrag anzeigen
  #319  
Alt 14.06.2017, 11:05
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von TCB35 Beitrag anzeigen
Es war in meinem Umfeld, nicht die Musik die man als junger Mensch hörte !

Blauhemd und systemtreuen Künstler waren nicht unser Ding.
Das habe ich auch so empfunden/erlebt.

Allerdings fiel er mir in dem DEFA-Indianerfilm "Blutsbrüder" (da war ich noch ein Kind) erstmals positiv auf; seine Musik gefiel mir weit weniger, was auch einen Grund hatte.
Ich bin nämlich der Meinung, dass Sänger mit einer eher dünnen Stimme kein Material singen sollten, wo sie mit der Stimme sehr hoch hinaus müssen, denn dann besteht die Gefahr, dass aus dem Singen ein Schreien wird. Deshalb lagen dem Dean Reed mMn die langsameren Musikstücke besser, wobei die Grenze zu schnulzenhaftem Gesang nicht weit war.
Dass er oft in holprigem Deutsch sang, war vielleicht auch nicht die beste Idee, doch lag es auf der Hand, nachdem er ja dauerhaft in die DDR übergesiedelt war.

Alles in allem habe ich aber gute Erinnerungen an ihn.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Tafka S. für diesen Beitrag: