Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 15.03.2017, 11:00
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von Lakota Beitrag anzeigen
Für unsere Herren und Fachleute....
Um das nochmal etwas zu spezifizieren:

Ich sehe (auch) dies Ereignis unter verschiedenen Gesichtspunkten, und dabei -wie ich meine- jeweilig möglichst objektiv:


Betrachtung über:

1. Elvis' Verfassung wie Ausstrahlung in eben jenen Momenten der Burbank-Events (Juni 1968)

2. Trackliste

3. Musikalische Bedeutung (anno 1968) für Elvis selbst; Stichwort: "Comeback"

4. Musikalische Bedeutung für die Musikwelt (in 1968/69)

5. Quoten (Sendung) / Verkaufszahlen (LP) / Chartpositionen


"Rosarot" ließe ich durchaus gelten, ginge es um ausschließlich Punkt 1 wie auch 2. Wobei ich mich selbst dabei ab und an doch sehr gelangweilt fühle. Sei es u.a. durch ein sich wiederholendes "Baby What You Want Me To Do" oder auch 'eingespielte Gags', auf die ein Charlie Hodge (wie üblich) zuerst zu lachen hatte, damit die anderen sich ebenso dazu genötigt fühlten. Elvis' unbestrittene Nervosität reißt es (und auch ihn selbst) in der Tat wieder ein wenig heraus, ist somit gar positiv belegt. Punkt 3 ist sicher auch nicht so umstritten, während es zu 4. doch wohl erheblich nachlässt und sich 5. gar mit weniger rosaroten Fakten belegen lässt.


6. Musikalische Bedeutung im Nachhinein, so auch dem Jetzt

7. Verkaufszahlen sowohl der Footage ("Special" wie aber auch die einzelnen Shows) im Nachhinein bis hin zum Jetzt

Hier ließen sich beide Punkten nicht wirklich feiern. So ist dann auch das "Comeback Special" unter den (überschaubaren) Videoveröffentlichungen eines Elvis Presley am Ende der Notierungen nach Verkäufe.