Einzelnen Beitrag anzeigen
  #41  
Alt 07.03.2017, 18:00
Benutzerbild von honeybee
honeybee honeybee ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 29.01.2017
Ort: Essen/Ruhr
Beiträge: 11.758
honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%
Huh, diese Pillengeschichten gehen einem langsam auf den Geist!
In den 50er und 60er Jahren, teilweise auch noch in den 70ern,ging man mit Medikamenten sehr viel sorgloser um. Auch in Deutschland übrigens! Amphetamine wurden als Schlankmacher massenhaft verschrieben. Gladys hat sie genommen um ihre Figur in Schach zu halten und Elvis hat sich über die wachhaltende Wirkung gefreut. Laut Bericht von Billy, hat er sie seiner Mutter schon zu Sun-Zeiten geklaut weil dann alles nicht so anstrengend war. In der Army-Zeit ging es dann bekanntermaßen weiter damit. Ich glaube, man hat sich damals einfach über "Wunderwirkungen" gefreut und es dem Fortschritt zugeschrieben, dass jede Missempfindung behandelt werden kann. Langzeitfolgen, und dabei nicht nur Abhängigkeiten, wurden auch gerne beiseite geschoben. Schlaftabletten nahmen damals auch sehr viele Menschen regelmäßig ein. Man hat sich einfach nichts gedacht dabei!
Meine Mutter war Krankenschwester und hat in der Ausbildung, wie ihre Mitschülerinnen, Amphetamine geschluckt, wenn die Dienste länger als 10 Stunden dauerten. Diese Pillen lagen im Medikamentenschrank herum und wer wollte, hat zugegriffen. Heutzutage unvorstellbar, damals Usus. Einmal hat meine Mama es jedoch übertrieben. Sie war so aufgedreht, dass sie alle Fenster in den Patientenzimmern geputzt hat. Alle - an einem Vormittag...