Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 31.05.2006, 19:18
Benutzerbild von Digger
Digger Digger ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 01.01.2006
Beiträge: 488
Digger Renommee-Level 2%
Obwohl ich alle je aufgenommenen Songs von Elvis in meiner Sammlung habe, geht es mir alle Jahre wieder mal so wie Dir Timothy. Er nahm hunderte Songs auf. Ich höre im Auto meist Radio und nur auf Langstrecken CDs. Dann Arbeit, Verabredungen/Parties/Events, Alltag (einkaufen, telefonieren, essen, ein wenig TV usw), da bleibt einem (mir) am Tag in etwa 30-45 Minuten gezieltes Musik hören. An einigen Tagen mehr und an anderen tagen weniger. Wenn ich auch überwiegend Elvis höre, so lege ich aber auch regelmäßig "andere Künstler" in den Player. Wenn ich ehrlich bin, höre ich auch nicht ALLE seiner Platten im ständigen Wechsel, sondern habe in der Regel stets ein "wiederentdecktes" Lieblingsalbum oder zwei, daß dann auch mal öfters eingelegt wird. Einige Alben höre ich zudem sehr sehr selten.
So passierte es vor einigen Monaten, daß ich nach Jahren wieder mal den Clambake O.S.T. eingelegt habe und da bin ich plötzlich beim Song "The Girl I Never Loved" hängen geblieben. Ich habe die Scheibe schon einige Male gehört, aber ich konnte mich absolut nicht an diesen großartigen Song erinnern und war in der Tat sowas von begeistert so eine "Perle" wiederentdeckt zu haben....und DAS PASSIERT MIR wirklich immer wieder mal.

Dann gibt es da noch sogenannte Alben und/oder Songs, die mir eigentlich nie sonderlich gefielen und so habe ich diese auch schon mal 1,2 oder 3 Jahre lang garnicht mehr aufgelegt. Tue ich dies dann doch´aus Neugierde (nach dem Motto: Kann doch eigentlich garnicht sein, daß mir da so wenig drauf gefällt) bin ich dann doch oft überrascht, daß ich dies und das auf einmal mit ganz anderen Ohren höre und auf einmal sogar begeistert bin.

So erging es mir als ich auf ner CD Börse für nen Spottpreis die "He Touched Me" 24 Bit ergattern konnte. Ich fand den Klang der LP und der US CD immer so mistig, daß ich dieses Album vieleicht gerade einmal 2-3 Mal in den letzten 20 Jahren hörte. Zuhause ángekommen legte ich die 24Bit gleich mal ein und war schier überwältigt vom Klang dieser Scheibe und auf einmal gefielen mir auch die Songs so sehr, daß dieser Silberling seit dem verdammt oft im Player landet.

Ähnlich erging es mir mit der "Elvis In Concert 77". Weil die LP und die US CD so grottig klangen, habe ich diese Scheibe immer "gemieden". Dann (Dank einem netten Elvis Fan) kam ich auch hier in den Genuß die 24Bit Version zu kaufen und war überwältigt vom Klang und Sound, sodaß der Tonträger seit Wochen wiederholt in meinem Player eingelegt wird.

Ein Song, den ich auch "entdeckte" und en ich früher wohl aus welchem Grund auch immer schlicht und einfach übersehen/überhört haben muß ist "It´s Your Baby You Rock It" und erst durch die Live Version auf dem Ende der 90s erschienen Video "The Lost Performances" von "Just Pretend" bin ich ein Fan dieses Songs geworden.

Auch habe ich erst durch die "Jungle Room Session" FTD wirklichen Zugang und tiefe Emotionen zu den 76er Aufnahmen gefunden, die mir zuvor (bis auf Hurt, Moody Blue und Way Down) einfach viel zu "aufgeblasen" waren.

Durch einen Elvis Fan, der mir von einem seiner Lieblingslieder berichtete (die man nicht öffentlich posten könne, da man sonst nahezu verspottet werden würde +lach+) entdeckte auch ich diesen Song für mich und seitdem ist auch er einer meiner versteckten Lieblingssongs geworden. Die Rede ist von "So Close Yet So Far From Paradise"...eine großartige Ballade, die auf dem O.S.T von Harem Scarum leider viel zu unbeachtet und vergessen wird.

So weit erstmal...ich muß leider weiter....