Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1147  
Alt 22.10.2016, 10:34
MysteryTrain MysteryTrain ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 7.338
MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%
In der Eingangshalle unserer Universität hängen die Gedenktafeln/Büsten der Nobelpreisträger, die die Universität Innsbruck hervorgebracht hat. Es ist eine Ehre für den Preisträger und auch für die Universität.
So unbedeutend, wie ihr hier tut, kann der Nobelpreis also nicht sein. Dass jemand den Preis nicht persönlich entgegennehmen kann, kam schon oft vor. Da gäbe es andere Wege.
Elvis hat seine Grammy Awards auch nie persönlich abgeholt.
Es geht mir einzig und allein um die Art und Weise seines Verhaltens. Ein Brief, in dem er sich bedankt und bedauert, aus terminlichen Gründen nicht persönlich erscheinen zu können, hätte völlig ausgereicht. Dazu hätte er wahrscheinlich nicht mal 1/2 Stunde Zeit investieren müssen, es sogar ganz seinem Management überlassen können. Nich reagieren, sämtliche Telefone abschalten, das ist wirklich Kindergartenniveau.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei MysteryTrain für diesen Beitrag: