Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 07.11.2015, 11:28
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Tafka S. Beitrag anzeigen




Odetta: Odetta Sings Dylan
(RCA Victor LPM3324, 1965) >>> Folk Blues
Seite 1: 1. Baby, I'm In The Mood For You, 2. Long Ago, Far Away, 3. Don't Think Twice, It's Allright, 4. Tomorrow Is A Long Time, 5. Masters Of War
Seite 2: 1. Walkin' Down The Line, 2. The Times They Are A Changin', 3. With God On Our Side, 4. Long Time Gone, 5. Mr Tambourine Man

Offenbar war es die auf diesem Album befindliche Version von Tomorrow Is A Long Time, die Elvis zu einer Cover-Version inspirierte, nicht das Original von Dylan.
zumal es in diesem fall kein "original" (im sinne einer veröffentlichten studioaufnahme) von bob dylan gab. erst 1971 erschien eine live-version von dylan selbst. odetta kannte das lied von einer demo-aufnahme, die dylan im büro seiner publishing company eingespielt hatte (teil der sog. witmark-demos).
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)