Thema: Neues Billboard Charts
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 27.08.2015, 11:09
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Wahrscheinlich ist es so, wie Du es zu erklären versuchst, doch dass man die praktisch ewig gleichen Songs - halt in differenten Zusammenstellungen, z.B. Heartbreak Hotel nach In The Ghetto, statt umgekehrt - immer wieder aufs Neue zum Verkauf anbietet und Abnehmer in großer Zahl findet, empfinde ich schon als sehr kurios. Ich meine, mutmaßlich gibt es vom King mehr Hit-Compilations als von jedem x-beliebigen anderen Künstler, und trotzdem werden die Musikkonsumenten (oder Die-Hard-Sammler?) nicht müde, sich eine CD zu kaufen, deren Lieder man bereits auf gefühlten hundert anderen Tonträgern schon besitzt.
Wäre ich so jemand, müsste das entsprechende Album schon eine Handvoll neues Material (Alternate Takes o.ä.) beinhalten oder aber wenigstens ein Cover aufweisen, das mich schlicht umhaut.
Kurz gesagt: ein unerklärliches Phänomen!
Aber so war es ja auch schon beim live-haftigen Elvis: da ist er (ab 1969/70) Jahr für Jahr in allen Ecken des Landes beinahe regelmäßig jeden Monat aufgetreten, und der Bedarf an Eintrittskarten ließ nie wirklich nach; es gab keine Übersättigung seitens der Konzertbesucher, wie man es vermuten würde; noch die allerletzte Tour im August 1977 war restlos ausverkauft, noch ehe sich der Meister überhaupt an den ersten Auftrittsort begeben konnte.
Auch das ist für mich ein eigentlich unerklärliches Phänomen, und vielleicht erklärt das eine Phänomen ja das andere...