Thema: Burton, James
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 01.02.2014, 02:15
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von MysteryTrain Beitrag anzeigen
Viele haben einfach auch ihre Standardgeschichten, die sie immer parat haben und die immer abrufbar sind. ...
... weil sie sie ständig beantworten MÜSSEN.

Abgesehen davon, dass man nach all den Jahren tatsächlich viel vergessen haben dürfte, und dass bei Leuten wie James Burton, so bitter das für manche Elvis-Fans klingen mag, die Elvis-Zeiten nicht zwingend die aufregendsten im Musikerleben waren, vermute ich eher, dass es daran liegt, dass sie immer nach demselben Wischiwaschi gefragt werden. Irgendwann stellt sich da eine gewisse Routine ein, zumal es ja nur verständlich ist, dass man auf ein und dieselbe Frage auch immer ungefähr dieselbe Antwort gibt. Was bleibt ihnen denn übrig? Und irgendwann verblassen dann auch all die anderen - wesentlich interessanteren Dinge -, wenn sie einem nicht permanent ins Gedächtnis gerufen werden.

Leute wie die Elvis-Musiker und Weggefährten werden ja extra rangeholt und bezahlt, solche Interviews zu geben. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass denen die Fragen an sich mächtig auf den Sack gehen, zumal da in erster Linie Sachen gefragt werden, die sie selber für völlig belanglos halten. Es gibt ja auch Künstler oder Promis, die, wenn sie auf der Straße von Reportern dumme Fragen gestellt bekommen, einfach mal ausrasten. Das geht natürlich in so einem Fall nicht, obwohl ich mir vorstellen könnte, dass sich bei denen auch mal die Faust in der Tasche ballt.

Eins steht meines Erachtens fest: Selbst wenn die Erinnerung zum jetzigen Zeitpunkt tatsächlich nicht mehr immer mitspielen würde, würde man ihnen interessante Fragen stellen, würde man auch interessante Antworten bekommen. Das haben übrigens schon so manche Künstler bestätigt. Die bedauern es sehr, ständig nur auf belanglosen Mist angesprochen zu werden, obwohl sie tolle Sachen zu erzählen hätten, weswegen viele es auch leid sind, überhaupt noch Interviews zu geben.

Ich weiß um einen ganz aktuellen Fall, bei dem jemand, als er feststellte, dass der Fragenstellende tatsächlich Ahnung von der Materie hatte, plötzlich ganz redselig wurde. Da sind Sachen ans Tageslicht gekommen, die man ansonsten nie erfahren hätte, nicht zuletzt deswegen, weil ihm noch nie jemand solch interessante Fragen gestellt hat und wahrscheinlich auch ansonsten kaum jemand die Zusammenhänge verstanden hätte. Da hat man richtig gemerkt, wie sehr dieser Mann aufgeblüht ist und wie viel Spaß er daran hatte, von seiner Arbeit (nicht von irgendwelchem persönlichen Kram) zu erzählen und sich darüber auszutauschen.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________

Geändert von Circle G (01.02.2014 um 02:20 Uhr)
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Circle G für diesen Beitrag: