Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 29.11.2013, 07:34
Winston
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag Der Vermieter klingelt an der Haustür!

Bei einem Freund hörte ich vor langer, langer Zeit zum ersten Mal Elvis‘ Version des Meisterstücks von Jesse Stone. Das Lied trägt den wilden Namen Money Honey und ist seit diesem besonderen Tag eines meiner Lieblingslieder aus den 50ger-Jahren. Ich kaufte mir von meinem eigenen Geld deswegen mein erstes Album »Elvis Presley« und war besonders Stolz darauf. Das Lied befand sich an letzter Stelle auf der zweiten Seite und lief rauf und runter.

The Drifters - Money Honey - YouTube

Money Honey war 1953 ein Hit für »The Drifters« und ihren genialen Lead-Sänger Clyde McPhatter. Elvis soll den Song das erste Mal im Autoradio gehört haben und war anscheinend dermaßen begeistert, das er Sam Phillips sagte: »Mann, wenn ich so singen könnte, hätte ich keine anderen Wünsche mehr.« Elvis hörte in seiner Karriere niemals auf, seine Bewunderung für andere Künstler auszudrücken.

McPhatters Einfluss ist in verschiedenen Aufnahmen von Elvis deutlich herauszuhören. Lieder wie Money Honey, White Christmas, Such A Night, Fools Fall In Love und das wundervolle Without Love (There Is Nothing) sind gute Beispiele.

Money Honey war ein Bestandteil des Live-Programms von Elvis in den Jahren 1954 bis 1956. So können wir zu unserer Freude auch den starken Live-Versionen aus Shreveport vom 22. Januar und 5. März 1955 lauschen. Diese beiden Versionen wurden beim »Louisiana Hayride« mitgeschnitten und auf dem legendären Set »A Boy from Tupelo« veröffentlicht. Es ist wunderbar diese Versionen in der Sammlung zu haben.

Little Richard-Money Honey - YouTube

Bei der Aufnahme des Liedes in den RCA-Studios in Nashville am 10. Januar 1956 hat Elvis dann anscheinend trotz der Live-Erfahrung einige Schwierigkeiten. Es gelingt kein durchgehender Versuch. Elvis‘ Produzent Steve Sholes ist gezwungen den Master aus den Takes 5 und 6 zu erstellen. Viel schlimmer ist aber, dass die Bänder wohl überspielt wurden und die Session für das Lied verloren ging. FTD konnte nur ein Fragment und den unvollständigen Take 10 herausbringen. Das ist sehr bedauerlich!

RCA kam auf die unverständliche Idee Money Honey im Rahmen einer gleichzeitigen Veröffentlichung von sechs Singles zu verschleudern. Das verhinderte einen Einstieg in die TOP 100 für alle Singles, obwohl pro Single mehr als 100.000 Einheiten verkauft wurden. Das ist meiner Ansicht dann doch nicht so schlecht.

Das unbeschreiblich kultige Highlight ist Elvis Auftritt mit Money Honey in der »Stage Show« in New York. Ich kann mich nicht daran sattsehen, wie Elvis seine Gitarre bearbeitet und sie ist überdeutlich zu vernehmen. Eine weitere tolle Version ist uns vom missglückten Auftritt in Las Vegas am 6. Mai 1956 erhalten geblieben. Hier ist besonders das lange Intro des Orchesters hervorzuheben. Ich spiele diese Aufnahme auch heute noch regelmäßig ab. Wundervoll!

Eddie Cochran - Money Honey - YouTube

Das nächste Highlight des Liedes in meiner Sammlung kommt aus dem Robinson Memorial Auditorium in Little Rock, Arkansas. Der Gig vom 16. Mai 1956 ist atemberaubend und wir erleben Elvis in Höchstform. Es ist sehr schade, dass Elvis Money Honey nicht bei seinen historischen Auftritten vom September 1956 in den Tupelo Fairgrounds bringt. Bei seinem letzten Auftritt im Hayride am 15. Dezember 1956 ist das Lied auch nicht mehr dabei.


Elvis erinnert sich aber an diesen Klassiker bei den Proben am 29. Juli 1970 in den MGM-Studios in Culver City. Ich weiß nicht, ob es eine Live-Version von Elvis nach den 50gern gibt aber dies ist egal, denn die wirkliche Pracht dieses Liedes entfaltet sich nur zu der Zeit, als Elvis der »King of Rock’n‘Roll« war.

WANDA JACKSON Money Honey (1958) -...
Die folgenden 6 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag: