Einzelnen Beitrag anzeigen
  #122  
Alt 30.12.2011, 10:00
Tiger.Man Tiger.Man ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: NRW
Beiträge: 881
Tiger.Man Renommee-Level 2%Tiger.Man Renommee-Level 2%
Zitat:
Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
Für mich liegen zwischen Elvis Presley und Gaga Welten und genauso wenig lässt sich die Art der Provokation miteinander vergleichen. Im Übrigen hat auch die künstlerische Darstellung eines Marilyn Manson keinen Wert, vielmehr noch finde ich sie genauso abstossend. Aber wahrscheinlich bin auch bei diesem Beispiel einfach zu prüde und unaufgeschlossen.
Welten liegen nicht dazwischen - Jahrzehnte. Unterhalte dich mal mit einem Teenager, der Lady Gaga toll findet. Der kann den ganzen Rummel um diese Frau nicht verstehen, ist doch alles "cool", was die macht. Und genau das haben die Teenager im Jahr 1956 auch zu ihren entsetzten Eltern gesagt, wenn abends Elvis in der "Ed Sullivan Show" aufgetreten ist.

Musikalisch halte ich Lady Gaga für "Einheitsbrei" (da kann man dann - zumindest mit der rosaroten Brille eines Elvis-Fans - durchaus einen Unterschied zu Elvis 1956 ziehen). Und um aus diesem "Einheitsbrei" herauszukommen, braucht es eben Provokation. Du gehst nämlich sonst im Einheitsbrei unter. Wie willst du sonst dein Publikum erreichen? Wir hatten doch schon fast alles. Da muss dann halt einmal das "Fleischkleid" her (was ich persönlich für absolut geschmacklos halte - aber unter Marketinggesichtspunkten ein absolut genialer Streich gewesen ist)..

Zitat:
Und auf Letzteres bezogen, wir können ja in fünfzig Jahren nochmal drüber reden, was von Frau Gaga geblieben ist......
Genau - das habe ich ja auch geschrieben... Oder ist der Satz "Heute hat sie mit genau dieser "Masche" Erfolg - ob dies in zehn oder 15 Jahren noch der Fall sein wird, bleibt abzuwarten." so missverständlich?
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Tiger.Man für diesen Beitrag: