Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 09.05.2006, 09:39
chris_32 chris_32 ist offline
Schnupperuser
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 19
chris_32 Renommee-Level 0,4%
Elvis, aus der Sicht eines Psychiaters

Zitat:
Zitat von michael grasberger
ja, und? erzähl mal!
Na ja, nicht viel zu erzählen, ist natürlich eine interessante Thematik, psychische Krankheiten und Prominente. Aber das Ganze blieb irgendwie substanzlos, seine Kernaussage ist in etwa, dass Weltstars wie Robbie Williams beinahe zwangsläufig psychisch auffällig sind, als Vorraussetzung für ihren Aufstieg zum Star. Ein bißchen "Borderline" hier, "Narzissmus" dort, aber ohne einen stringenten Zusammenhang. Seine Präsentation des Buchs hat meinen Eindruck beim Lesen bestätigt: Das Buch ist eine Zusammenstellung von öffentlich zugänglichen Informationen (Biografien und Internet) über bekannte Personen, angereichert mit ein paar psychiatrischen Ausdrücken und Vermutungen. Und das Ganze ist nichtmal besonders unterhaltsam geschrieben. Da stand wohl das finanzielle Interesse des Autoren im Vordergrund, nach seinem recht erfolgreichen "Angst-Buch" schnell noch etwas nachzuschieben. Ich hatte was Interessantes erwartet und bin enttäuscht worden.