Thema: CD Bootleg REBOOKED AT THE INTERNATIONAL
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #152  
Alt 06.10.2011, 16:16
Manhattoe Manhattoe ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Shiver Valley
Beiträge: 235
Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von Loverdoll Beitrag anzeigen
Die 4er Cd war dann eher ein Schock, ich finde den Sound katastrophal, die 1er Cd hab ich bis heute nicht zur Gänze angehört
Ich gebe Dir Recht, dass der Sound auf CD1 und CD2 nicht so toll ist. Schon gar nicht ist er, wie vom Backdraft-Label angekündigt, "in far superior quality than ever before". Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, dass der Sound "katastrophal" sein soll.

Der Sound ist einfach ganz anders als bei Madison, wo alles vergleichsweise dumpf klingt. Der Sound ist bei Madison zwar weich und homogen, aber letzendlich ohne Räumlichkeit und Dynamik. Das ist bei der Rebooked sicher besser gelungen, wenn auch einiges zu hart und metallisch durch die Boxen scheppert und insgesamt das Basspektrum auf der Strecke bleibt.

Aber wenn man generell die Einstufung von Audience Recordings als "exzellent" akzeptiert (das kann meiner Meinung nach nur eine Kategorie für eine gelungene Multitrack-Aufnhame gelten), gibt es keinen Grund mit dem Sound der Rebooked CDs 1+4 wirklich unzufrieden zu sein, es sei denn, man hat sich an den lauwarmen Klang der Madison CDs gewöhnt.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Manhattoe für diesen Beitrag: