Einzelnen Beitrag anzeigen
  #73  
Alt 05.04.2011, 08:31
Harty Harty ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.07.2003
Beiträge: 1.069
Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%
Zitat:
Zitat von The Welz Beitrag anzeigen
Natürlich ist das kein Muss. Elvis wäre ja kein Sozialfall geworden, wenn er anno 1956 die Nebenrolle in THE RAINMAKER gespielt hätte und sich fortan auf wenige, aber eben auch gute Nebenrollen konzentriert hätte anstatt über dreißig Filme rauszurotzen. Und ein gutes Studio-Album pro Jahr hätte ihn genau so wenig in die Armut getrieben, wie zwei Wochen Vegas jährlich mit je einer Show am Abend und ein oder zwei Tourneen zwischendrin.

Es kommt eben immer darauf an, was man will und welche Ansprüche man an sein Produkt hat.

Elvis hat sich -von wenigen Ausnahmen abgesehen- konsequent für den Kommerz entschieden. Und EPE tut das Gleiche.

Da ich Elvis weder als Perfektionisten oder großen Künstler verehre, habe ich kein Problem damit. Der Kerl hatte einfach ein gutes Aussehen, Charisma und die schönste Stimme, die ich je gehört habe. Das reicht mir völlig aus und um EPE mache ich mir auch keine Sorgen, die finden schon ein paar Abnehmer für ihre Gummienten und Schneekugeln. Gibt ja schließlich genügend Amerikaner (tatsächliche und Amis im Geiste), die sich diesen Kram zuhause hinstellen und sich freuen, dass sie was Neues von Elvis haben.
Bingo. Der Amerikaner mag Kitsch und wird dementsprechend bedient. Elvis tat es teilweise mit seinen Filmen auch. Viele seiner 70er Shows rotzte er auch dahin und die Fans liebten ihn trotzdem. Seine Jumpsuits waren teilweise auch arg an der Schmerzgrenze. Ich kann der der EPE keinen Vorwurf machen. Business as usual.