Einzelnen Beitrag anzeigen
  #81  
Alt 25.03.2011, 10:18
Hunk Hunk ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Hallenberg / Sauerland
Beiträge: 437
Hunk Renommee-Level 14%Hunk Renommee-Level 14%Hunk Renommee-Level 14%Hunk Renommee-Level 14%
In diesem Jahr jährt sich der Beginn der (zunächst Theater-)Karriere von Hans Albers zum 100. Male.

Sein erstes Engagement hatte er im sächsichen Bad Schandau, wo er Mitte Juni 1911 eintraf. Es folgten weitere im "Neuen Theater" in Frankfurt/Main und in Güstrow / Mecklenburg-Vorpommern.

10 Jahre später war er bereits voll im (Stumm-)Filmgeschäft (1921 drehte er 7 Filme) und 1931 war er dann einer der Top-Filmstars.

1931 drehte er das Melodram "Drei Tage Liebe", den Krimi "Der Draufgänger" und das Lustspiel "Bomben auf Monte Carlo"

In diesem Machwerk tritt er erstmals mit Heinz Rühmann (und Peter Lorre) auf; der Film gehört zu den bestbesuchtesten und damit erfolgreichsten Produktionen des Jahres 1931.

In ihm kommt auch (mehrmals) der Gassenhauer "Das ist die Liebe der Matrosen" vor. Hiervon gibt es aber keine Schallplatte, lediglich eine einmitütige Version ist erhalten, die stammt aber aus seinem fast 7minütigen Medley "Hans im Glück", das er am 4. März 1933 aufnahm.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Hunk für diesen Beitrag: