Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 18.02.2011, 14:21
Benutzerbild von charro
charro charro ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 8.618
charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von Tiger.Man Beitrag anzeigen
So kann man das natürlich auch sehen. Allerdings solltest du schon bedenken, dass du für 80,- € Plätze bekommst, von denen aus du dir Neil Diamond entweder a) in "Ameisengröße", b) mit dem Fernglas oder c) auf dem Videowürfel ansiehst. Da ist eine DVD deutlich preiswerter...
Auch alles richtig, nur ist das nunmal nicht das Problem der Veranstalter. Unterstellt, alle Karten würden 50,00 Euro kosten. Sollen 5000 Leute über einander und aufeinander stehen, damit sie alle gleich gut sehen? Es ist nunmal nicht möglich jedem Konzertbesucher das gleiche optische und akustische Ergebnis zu bieten.
Würde im Umkehrschluss alle Karten gleich kosten, würden sich folglich die Besucher der hinteren Plätze mächtig aufregen. Ergo, ich regle das ganze über den Preis.

Dass selbst die billigsten Plätze erst ab 60,00 Euro losgehen, ist ebenso keine Schuld eines einzelnen, denn wie Du weisst, ist neben der reinen Gage des Künstlers und der Musiker auch das ganze Brimborium drumherum zu bezahlen.
Sicherlich sind die Ticketpreis nicht mehr mit denen vor 20 oder mehr Jahren zu vergleichen. Aber diese Preissprünge über die Jahrzehnte sind bekanntlich nicht auf Konzerte beschränkt....