Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 09.10.2010, 12:40
gast-20110425
Gast
 
Beiträge: n/a
Wenn der Träumer noch lebte


Imagine! Der 70-jährige Lennon zwischen Facebook und Lady Gaga. Ein Geburtstag, wie Fans sich ihn gewünscht hätten.

Dorinish Island. Dezember 1980. Der Attentäter Mark Chapman zieht seine Waffe, schießt. John Lennon geht zu Boden, überlebt schwer verletzt. In der Reha schreibt er sich den Schmerz mit zehn neuen Songs vom Leib. Er mischt sich weiter ein, macht Musik und wird heute - ja, es ist ihm peinlich - schon 70 Jahre. Imagine!

Da sitzt er nun auf Dorinish, seinem abgeschiedenen Inselchen vor der irischen Küste und versucht, dem Geburtstagstrubel zu entkommen. Wie er das hasst: Gattin Yoko liegt ihm in den Ohren - sie will eine Party für ihn schmeißen, Tokio Hotel, Björk und Gangsta-Rapper Puff Daddy einladen. Sagt, das sei wichtig für den Diskurs. Konzeptkünstler, pah! Der Kumpel Paul nervt auch. Die Beatles müssten noch einmal gemeinsam auftreten. Er brauche dringend Geld für Heather, seine geschäftstüchtige Ex. Und Sohnemann Julian, mittlerweilse 47 Jahre alt, jammert weiter wie ein Baby. Er fühle ja großen Respekt für den Senior, hat der Kleine aus erster Ehe kürzlich kundgetan, aber mehr für ihn als Künstler, nicht so sehr als Vater. Armer, alter John!

Dabei könnte alles so schön sein. Immer hatte John Lennon sich das gewünscht - den Lebensabend im Schaukelstuhl am Wasser verbringen und die Jahre Revue passieren zu lassen. Was er alles verpasst hätte, wenn dieser Verrückte damals in New York wirklich sein Licht ausgeknipst hätte! Margaret Thatcher, großer Gott, die hat ihm mehr Unbehagen bereitet als die Narben seiner Schussverletzung. Dann der Fall der Berliner Mauer, die Anschläge vom 11. September. Tschernobyl, Klonschaf Dolly, Aids, iPods, Viagra ... Der Jubilar schüttelt den Kopf, die langen, grauen Haare wehen im Wind.

Das Problem ist: Er würde sich wirklich gern zur Ruhe setzen, aber man läss ihn ja nicht. Erst Afghanistan, dann Irak-Krieg. Irgendwie war das toll, dass Millionen Fans auf Johns Facebook-Seite gepostet haben. Er hatte Yoko ja schon vor diesem Attentat immer gesagt, dass man ein globales Dorf schaffen müsse. Und da war es - in Form des Internets, geniale Sache. Nur: In diesem Dorf stehen immer noch alle vor SEINER Tür. Flehen ihn an: Wir brauchen eine Botschaft der Hoffnung. Ohne Pause hatte er also poetische-scharfsinnige Zeilen gedichtet - gegen George W. Bush und andere Fundamentalisten. Ganz wie früher!

Kein Wunder, dass sich seine letzten Platten so gut verkaufen. Alle sind wütend, auf der Sinnsuche, aber Antworten bietet keiner mehr. Warum? Weil heutzutage niemand mehr der "Dreamer" sein will, der von Liebe, Frieden und einer besseren Welt singt. Idealismus ist den jungen Musikerkollegen heute ja total peinlich. Nur, seufzt Lennon in sich hinein, wird das nichts mehr mit dem Ruhestand. Seine Stimme würde einfach fehlen! Ein bisschen hatte er ja gehofft, dass Barack Obama die Aufgabe mit der Inspiration für den Globus übernimmt, aber na ja, so gut wie der alte John kriegt es Mr. President dann doch nicht hin.

Herrje, Yoko ruft da gerade schon wieder nach ihm. Immer dieses "Jooooohhhhhhn, Johhhhhhhnnnnnn"! Zum Glück ist er nicht mehr so ein aufbrausender Streithahn, wie früher in Liverpool, sonst hätte sie letztens ordentlich Ärger gekriegt. Hat Yoko ihn doch tatsächlich vor seinem 70. Geburtstag zu einem Werbeträger für Citroens "Anti-Retro-Auto" gemacht. Hat zugelassen, dass John-Lennon-Füller auf den Markt kommen, in denen die Noten von "Imagine" als Diamanten eingelassen sind. Igitt! Luxus, Ihr Lieben, versaut Euer Karma! Den Ärger darüber hat Lennon gleich der ganzen Welt über Twitter kundgetan, das klappt ja heute super.

Jetzt muss Opa Lennon aber los. Nichts für ungut, aber die ersten Gratulanten sind eingetroffen: Lady Gaga, die Black Eyed Peas und Madonna. Auf ein Geburtstagsduett mit ihr freut er sich schon ewig. Also Leute, Schluss jetzt mit der Nostalgie. Rafft euch auf, stellt was auf die Beine. Ihr wisst schon, was der alte John meint!

WAZ 09.10.2010

Geändert von gast-20110425 (09.10.2010 um 12:49 Uhr)