Einzelnen Beitrag anzeigen
  #120  
Alt 02.09.2010, 14:46
TomBones
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hunk Beitrag anzeigen
Na ja, mitKLATSCHEN ist schon ein ziemlich deutsches Phänomen, das wird ihm wohl nicht so allzuoft passiert sein.
Der Unterschied ist, die Leute in Amerika klatschten richtig! Jetzt fragt ihr Euch wahrscheinlich: "Was man kann falsch klatschen?" Oh ja, das kann man. Und so wie das deutsche Publikum mitklatscht hätte es einen wie Elvis sicher angewidert. Denn man versaut damit ganze Songstile.

Elvis' Musik (besonders live) war trotz aller vermeintlich "leichten" Unterhaltung höchste, anspruchvollste groovige Musikkunst. Daher hatte er auch Topmusiker, die ebenfalls zur Elite gehörten.

Das Phänomen bei Euch ist nämlich, den Begriff "Kunst" von "Unterhaltung" und "Spaß" zu trennen. Aber das steht bei einem an Qualität interessierten Publikum alles andere als in einem Widerspruch.

Bei einem Elviskonzert mitzugröhlen wäre das LETZTE gewesen, was Elvis gefallen hätte.

Das kannst Du ja allein daran erkennen, wie Elvis auf ein Publikum reagierte, dem in mitten ihm bedeutungsvollen Momenten, anspruchsvoller Musik, nichts anderes einfiel, als Rumzukreischen und "Elvis" zu rufen.

An der Stelle 8:15 erwidert er: "Shut up!"

YouTube- Elvis Presley Live in Birmingham, 29...
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag: