Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 31.05.2010, 09:47
Benutzerbild von cos
cos cos ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Rostock
Beiträge: 26.584
cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%
Happy Birthday, Dirty Harry!

Clint Eastwood wird heute 80 Jahre, einer der ganz, ganz grossen Schauspieler.
Ich gratuliere recht herzlich.



Zitat:
Clint Eastwood wird 80: Umtriebig und trotzdem skandalfrei

Ein Mann, ein Blick: Clint Eastwood hat Filmgeschichte geschrieben - vor und hinter der Kamera. "Dirty Harry" wird 80.

Es scheint kaum etwas zu geben, das er nicht kann: Seit den 50er Jahren hat Clint Eastwood sich als Schauspieler, Regisseur, Komponist und Produzent in Hollywood einen Namen gemacht. Am 31. Mai wird das Multitalent 80 Jahre alt. Am Anfang seiner Ausnahmekarriere stand die TV-Western-Serie "Rawhide". 1964 floh Eastwood der Serienroutine und spielte in Sergio Leones "Für eine Handvoll Dollars" den Mann ohne Namen. Und das so überzeugend, dass es eine Trilogie wurde. Die Rolle des geheimnisvollen Fremden hat bis heute Kultstatus. Auch wenn Clint Eastwood laut Sergio Leone damals nur zwei Gesichtsausdrücke hatte: "mit Hut und ohne".
Die andere große Rolle neben dem Mann ohne Namen war "Dirty Harry". Don Siegel führte bei dem Polizeithriller Regie. Eastwood spielt den Ermittler Harry Callahan, der in San Francisco einen Serienmörder jagt. "Dirty Harry" war ein Kassenerfolg und wurde stilprägend für das Genre. In "Der Mann, der niemals aufgibt" (1977) verfeinerte Eastwood seinen Antihelden weiter. Als alkoholkranker Cop jagt er Verbrecher, die er schließlich in den eigenen Reihen findet. Es war einer der ersten Filme, bei denen Eastwood auch Regie führte. Sein Debüt war "Sadistico" (1971).
Weiter ging es mit Actionfilmen wie "Any which way you can" (1980). Was damals nicht wirklich bekannt war: Eastwood schrieb auch Musik zu seinen Filmen. Der Schauspieler hat Klavier studiert. "Nur um auf Partys, Mädchen zu beeindrucken", erklärte er einst seine Motivation.
Sein bisher größter Erfolg war aber wohl "Million Dollar Baby" (2004), der sieben Oscar-Nominierungen erhielt und vier Mal ausgezeichnet wurde. Dabei war das Boxerdrama mit Hilary Swank gar nicht Eastwoods erster Oscar-Hit: Bereits 1993 hatte er mit "Unforgiven" zwei Goldjungen abgestaubt. 2004 gewann "Mystic River" in den Königskategorien bester Film und beste Regie.
Von heute aus betrachtet scheint Eastwoods Privatleben ohne Skandale ausgekommen zu sein. Doch das liegt wohl auch daran, dass es damals keine Paparazzi gab. Der Schauspieler hat mindestens sieben Kinder von fünf Frauen und war laut seiner Biografen sehr "umtriebig".
Seit 1996 ist er allerdings mit der 35 Jahre jüngeren TV-Moderatorin Dina Ruiz verheiratet und offensichtlich ruhiger geworden. "Die Tatsache, dass ich erst die zweite Frau bin, die er geheiratet hat, rührt mich", hat Ruiz mal gesagt. Eastwoods erste Frau war das Bademodenmodel Maggie Johnson (1953 bis 1978). Aus der Ehe mit Maggie Johnson stammt Sohn Kyle, der offensichtlich das musikalische Talent seines Vaters geerbt hat: Er wurde Jazzmusiker.
Jetzt ist Clint Eastwood 80 Jahre alt - und hört nicht auf zu arbeiten: Derzeit dreht er einen übernatürlichen Thriller namens "Hereafter" mit Matt Damon in der Hauptrolle - Happy Birthday, Clint!
Quelle
__________________

Die folgenden 8 Nutzer bedankten sich bei cos für diesen Beitrag: