Thema: CD/Vinyl At Full Force
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 17.03.2010, 07:24
Benutzerbild von Johnny B.
Johnny B. Johnny B. ist offline
Posting-Legende

 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: 5252 Aspach
Beiträge: 8.599
Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%
Johnny B. eine Nachricht über ICQ schicken
Die "Full Force" hab ich mir am Montag schon angehört, wollte aber warten mit dem schreiben meiner Meinung bis ich auch die alte Baxter nochmal gehört habe, weil das letzte anhören liegt lange zurück und man kann sich ja nicht so genau erinnern wie die Qualität genau ist.
Wenn man die Full Force hört und hinterher die Baxter, dann kann man kaum glauben was man auf der neuen hört. Die wurde ja so verschlechtert dass einem als erstes in den Sinn kommt der Player spinnt und gehört in die Werkstatt.
Das ist beinahe unglaublich, wie kann sowas überhaupt sein?
Ich meine die werden die fertige CD ja auch mal angehört haben und das muss denen doch auch auffallen was sie da angerichtet haben.
Der Unterschied zwischen alt und neu ist wie Tag und Nacht
Die folgenden 4 Nutzer bedankten sich bei Johnny B. für diesen Beitrag: