Thema: CD/Vinyl At Full Force
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 13.03.2010, 11:43
Benutzerbild von Joern
Joern Joern ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 1.589
Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%
At Full Force

1998 erschien "A Hot Winter Night In Dallas" von Fort Baxter. In kürzester Zeit erreichte die Veröffentlichung wahrhaftigen Kultstatus, beinhaltete sie doch eine Show die dem Ruf des King gerecht wurde - trotz einer Show aus 1976. Es sind natürlich nicht die Billboard Charts, aber seither hält sich die Show in den Import Top 40 ganz weit oben. Auch soundmäßig gehörte die Show bisher immer noch zu den Allerbesten.

Ändert sich das jetzt mit der neuen Audionics Veröffentlichung "At Full Force"?

Die Antwort ist ein klares und eindeutiges "Nein". Die VÖ enttäuscht soundmäßig auf ganzer Linie und liegt im Vergleich mit der Original VÖ von Fort Baxter soweit zurück, dass Hertha BSC dagegen derzeit wie ein Meisterschaftskandidat gehandelt werden müsste. Komprimiert und frei von Bässen quetscht es sich aus den Boxen, wo die Fort Baxter voluminös und im Sound für ein Soundboard ungewöhnlich differenziert und klar klingt. Soundmäßig ist das Ganze ein Re-Release Disaster außergewöhnlichen Ausmaßes. Sollte das Original-Band von Baxter vorgelegen haben, was angesichts dessen was man hört unwahrscheinlich klingt, hat jemand an Knöpfen und Reglern gedreht, von denen er rein gar nichts versteht. Es wäre eine angesichts der Geschwindigkeitsprobleme der vorletzten VÖ "Spring Time" zumindest eine einleuchtende Erklärung.

Die Gestaltung, die für viele ansonsten noch ein weiteres Kaufargument darstellt, kommt naturgemäß besser weg. Das Coverfoto ist im Vergleich zu vielem anderen bei dieser VÖ von sehr guter Qualität und zeigt mehr Details als das als Fort Baxter Cover. Die Linernotes geben ein kurzen Rückblick über die "Geschichte Texas & Elvis" und enden in einer Konzertbesprechung. Ausstaffiert ist das Booklet mit einigen Bildern aus der Dallas-Show, wobei man übrigens die beiden größten Bilder aus dem FTD Buch "Rockin' across Texas" kennt. Viele der anderen Bilder, die in meinen Augen im Vergleich zu meinen eigenen Bildern oft (viel) zu dunkel sind, sind überdies mehrheitlich bekannt.

"At full force (ruined)" - wäre der wohl bessere Titel gewesen. Audionics tut gut daran bei ihren VÖs wieder mehr Sorgfalt walten zu lassen, denn ansonsten werden sie in absehbarer Zeit mehr Schwierigkeiten bekommen ihr VÖs loszuwerden.

Fazit: Vor die Wand gefahren. Wer diese Show noch braucht, macht sich wohl besser jetzt auf die Suche nach einem noch erschwinglichen Preis bei Ebay oder sonstwo. Meine ist gerade auf den Level "unverkäuflich" geklettert.

Jörn
Die folgenden 13 Nutzer bedankten sich bei Joern für diesen Beitrag: