Einzelnen Beitrag anzeigen
  #216  
Alt 28.03.2006, 11:33
Benutzerbild von Dario
Dario Dario ist offline
Fühlt sich hier wohl
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Lüneburg
Beiträge: 96
Dario Renommee-Level 0,4%
Abstimmung

Zitat:
Zitat von thetifcat
Und wenn hier nicht DER ROCKER SONG SCHLECHTHIN gewinnt - bin ich sauer

Moin Moin,

nun habe ich eine ganze Weile keine Zeit gefunden hier zu schreiben. Doch vieles ist wohl in gewissen Foren immer gleich. Irgendwann fängt es an und eskaliert doch sehr ätzend.
Das Finale zu diesen Songs von Elvis fand ich klasse. Leider endet es im Mittelteil mit langweiligen Auseinandersetzungen der traurigsten Art. Wie fast überall taucht plötzlich eine Fehde auf und zerstört fast den Inhalt dieser Umfrage - Schade.
Trotzdem wollte auch ich noch meine Entscheidung für "Hound Dog" begründen:

Elvis kannte ja die Originalversion des Songs von Big Mama Thornton. Doch erst als er im Mai 1956 in Vegas die Version von Freddie and The Bellboys hörte, kam er auf die Idee, den Titel aus der männlichen Perspektive zu singen. Schon aus diesem Grund ist er mein Lieblingssong. Zwei Mal trat er mit dem Song im TV auf, bevor es ins Studio ging und "Hound Dog" beim 31.(!!!!!) Take im Kasten hatte.
Die weitere Geschichte dieses Songs ist bereits jedem guten Fan bekannt.
Die Veröffentlichung der Single "Hound Dog"/"Don't Be Cruel" war einer der wichtigsten Momente der Rock'n'Roll Ära!!
Im Juli 1956 war dieser Song 11(!!) Wochen auf # 1 (Rückseite Don`t be cruel) (By the way – selbst im Rolling Stone Forum gehört „Hound Dog“ zu den 10 besten Songs von Elvis)
Die "Hound Dog"/"Don't Be Cruel"-Single kam am 13. Juli Juli 1956 in die Läden und wurde in einer knappen Woche "vergoldet"!!!!!
Trotzdem war für mich der Song erst im legendären Jahr 1969 ausgereift. Niemals klang „Hound Dog“ besser, als im Sommer 1969. Auf dem vielleicht außergewöhnlichsten Elvis Konzert des Jahres 1969 mit der legendären Lachversion von „Are you lonesome tonight“. Ich zitiere auch mal gerne:Mit wilden Tanzeinlagen, kreisenden Beinen und schüttelnden Schultern wirbelte er wie ein Tornado über die Konzertbühnen von Las Vegas. Seine Rock-Songs brachen wie ein Gewitter über die Spielerstadt ein und Elvis begeisterte die Menschen, die aus allen Teilen der Welt herbei strömten um die Wiedergeburt des King of Rock 'n' Roll zu erleben, mit nie da gewesenen Versionen seiner besten Songs. „
So ist es – bzw. so war es – und mir bleibt nichts mehr zu sagen..