Thema: CD/Vinyl From Sunset To Las Vegas
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 07.10.2009, 13:40
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
die du zum inzwischen x-ten mal kundgetan hast

tja, was die fan-tauglichen vö´s angeht, bin ich mal ausnahmsweise onkel mike´s meinung.
nur: an UNS liegt es leider nicht.

mir wär´s auch lieber, wenn onkel ernst sich erst mal auf die lückenlose aufbereitung der classic album releases konzentrieren würde, gespickt mit einer bisher unveröffentlichten SB hie und da.
aber das wird wohl nix werden.. lieber im januar ne doppel-cd mit dem klingenden titel *writing for the king* und vielleicht einen live-sampler vom sommer 77. und so wird´s vermutlich weiter gehen, bis sein SUN-set irgendwann mal spruchreif ist :traurig:

was anderes:
weiss jemand, in welcher auflage (stückzahl) die ftd´s eigentlich gepresst werden (im unterschied zu einer import bspw)
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast