Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 24.08.2009, 23:45
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Dass Elvis "I Honestly Love You" angeboten wurde, höre ich zum allerersten Mal. Gibt es da irgendwelche verlässlichen Quellen?

Und selbst wenn: Dass Olivia Newton-John (die damals sehr angesagt war) damit einen Hit hatte (zumal der Song zu ihr passt), bedeutet nicht, dass Elvis (zu dem der Song absolut nicht passte) auch einen Hit damit gehabt hätte.

Außerdem wurde die Abdrück-Praxis ab 1969 nicht mehr so strikt gehandhabt. Für "In The Ghetto" und "Suspicious Minds" wurde auch nichts abgedrückt. Wenn Elvis ein Lied singen wollte, hat er es gesungen, auch früher schon. Oder glaubt jemand, dass Chuck Berry für "Memphis Tennessee" oder Bob Dylan für "Tomorrow Is A Long Time" auch nur einen Cent abgedrückt haben?

Und nochmal: Das Abdrücken war immer schon normal in der Branche: Lange vor Parker und heute auch noch. Komponisten kannten die Regel: Je größer der Star, desto mehr musste man abdrücken. In "Writing For The King" kann man aus dem Mund der Komponisten nachlesen, dass kaum einer ein Problem damit hatte, eben weil es normal war. Und weil 50% eines Elvis-Hits immer noch mehr war, als 100% von gar nichts.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________