Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 24.04.2009, 16:22
Benutzerbild von Monday
Monday Monday ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 17.04.2009
Beiträge: 1.152
Monday Renommee-Level 26%Monday Renommee-Level 26%Monday Renommee-Level 26%Monday Renommee-Level 26%Monday Renommee-Level 26%Monday Renommee-Level 26%Monday Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von brandalarm Beitrag anzeigen
Im Prinzip ist es mir wurscht, was Du denkst: aber Sony BMG verkauft durchaus auch Platten in Europa

Sogar im Artikel des Inquirers steht, dass er in den USA eben keine besonders grosse Nummer gewesen ist, als die Romanze lief.

Mir ist schon klar, dass er auch Auftritte hatte und noch hat in Amerika, deshalb hat er dort trotzdem meiner Meinung nach keinen Starcharakter.
Da es nicht um meinungen geht sondern um fakten sind der National Enquirer ( nicht Inquirer) sowie simplycilla weiss gott die schlechtesten quellen die es gibt.(Das ist GOSSIP hoch 10)
Wenn ein künstler derartig viele platten verkauft hat kann er kein unbekannter sein,auch nicht in den usa.Solltest mal einen blick auf seine chartplatzierungen in den usa werfen,hinzu kommt der bereits erwähnte GRAMMY, oder hat man ihm diesen in wuppertal verliehen?
Da du in deinem ersten posting schreibst er sei ein "unbekannter",und im nächsten war er "unbekannt" während dieser angeblichen romanze,dann wäre es verständlicher gewesen wenn du es zeitlich begrenzt hättest.Selbst während dieser romanze war julio iglesias bei weitem kein unbekannter in den usa.Und wenn du den von e-cat geposteten artikel aufmerksam gelesen hättest,dann würdest du auch in der ersten zeile entdecken das selbst GOSSIP blättchen National Enquirer julio iglesias als "world famous spanish singer - who is known as latin elvis" bezeichnete.

Geändert von Monday (24.04.2009 um 16:28 Uhr)
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Monday für diesen Beitrag: