Thema: Import-Tipps
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 16.04.2009, 18:20
marquardt72 marquardt72 ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Böblingen
Beiträge: 5.751
marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%
marquardt72 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Import-Tipps

Da es in diesem Forum ein paar Fans gibt,die auch andere Musik außer die von Elvis hören,hatte ich den Einfall für diesen Thread,in dem man Tipps für diverse Importe posten kann.

Ich fange mal an.


Künstler: Iggy Pop
Auftrittsort: State University,San Diego
Datum: 16.11.1977
Titel: Nightclubbing
Label: The Swingin’ Pig Records
TSP-CD-067
Spielzeit: 58:02 Minuten

Setlist:
One Two Brown Eyes(Them)
I Wanna Be Your Dog
Modern Guy
Lust For Life
Rock Action
Fall In Love With Me
Shake Appeal
Gloria(Them)
T.V. Eye
Nightclubbing
I Got A Right
Raw Power.

Anfang der Neunziger brachte das Swingin’ Pig Label(welches damals für seine gut bis sehr gut klingenden Importe bekannt war) diese etwas rau klingende Aufnahme(ich weiß nicht,ob es eine mittelmäßige SB oder eine sehr gute AR ist...) heraus.

Das Cover dürfte Iggy zumindest während der damaligen „Lust For Life“-Tour zeigen.

Das Datum wird fälschlicherweise mit 1978 angegeben.

In der Band spielten die Sales-Brüder,mit denen David Bowie knapp 15 Jahre später Tin Machine gründete.

Iggy beginnt mit dem Them-Klassiker(Van Morrison) „One Two Brown Eyes“ wie üblich rasant das Konzert,wobei ungewohnterweise eine Mundharmonika zum Einsatz kommt.

Weiter geht es mit einer kraftvollen,leicht angebluesten Version(auch hier kommen Mundharmonika und Keyboard zum Einsatz!)des Stooges-Songs „I Wanna Be Your Dog“.

Danach testet Iggy den neuen Song „Modern Guy“,den es aber auf keinem regulären Album gibt.

„Modern Guy“ orientiert sich stilistisch an „Lust For Life“ und ist eine ganz gute,flotte Rocknummer.

Nach „Modern Guy“ stürzen sich Iggy und Band in ein fetziges „Lust For Life“,wobei Iggy in der Mitte des Songs kurz einen neuen Text improvisiert.

Dann wird wieder ein neuer Song getestet,der es auf kein Album schafft: das etwas schwermütig klingende „Rock Action“,in dem es laut Iggy’s Ansage um „f***ing Cheerleader“ geht.

Anschließend folgt ein weiterer Song vom damals aktuellen „Lust For Life“-Album(welches David Bowie produzierte und an den Songs mitschrieb): „Fall In Love With Me“,ein weiterer,flotter Anbaggersong,bei dem Iggy wieder einen(etwas ordinären)Text improvisiert.

Es folgt das rasant gespielte und etwas schräg gesungene „Shake Appeal“ vom legendären „Raw Power“-Album.

Danach versucht sich Iggy wieder an einem Them-Klassiker:“Gloria“,welchen Iggy(der wieder improvisiert und eine wilde Story über Drogen und Knast erzählt)und Band ganz überzeugend vortragen(an die Doors-Version reicht die Iggy-Fassung jedoch nicht ran!).

Nahtlos geht es über zu einem brachial-treibend angespielten „T.V. Eye“.

Die Ansage zu „Nightclubbing“(welches Anfang der 80er erfolgreich von Grace Jones gecovert wurde!)erfolgt dann in etwas holprigen deutsch(Iggy wohnte eine zeitlang mit Bowie in Berlin).

Die erste Strophe des Liedes singt Iggy dann tatsächlich ebenfalls in deutsch,was sich ganz amüsant anhört.

Musikalisch orientiert sich die Band an der Album-Version,jedoch kommt auch hier das rockige Element nicht zu kurz.


Um einiges fetziger geht es mit dem Stooges-Song „I Got A Right“ aus der „Raw Power“-Phase weiter.

Abgeschlossen wird das Konzert(zumindest ist die CD dann zuende) mit flott-überdrehten „Raw Power“.

Als Fazit kann man die Import-CD ruhigen Gewissens jedem Iggy Pop-Fan(oder Welchen,die sich aus Neugierde mal ein Iggy Pop-Konzert reinziehen möchten) empfehlen.

Der Sound ist durchaus anhörbar,die Band ist mit Power und Enthusiasmus bei der Sache und Iggy in Hochform.Garagenrock at its best!