Einzelnen Beitrag anzeigen
  #530  
Alt 04.04.2009, 17:17
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von MysteryTrain Beitrag anzeigen
Einziger Grund, einige Plätze zu sperren, war schlicht und einfach der, dass die Zuschauer von dort aus von Elvis weder etwas gesehen noch gehört hätten. Es wird dir jeder Musiker, der dabei war, bestätigen, dass sie in kaum einer schlimmeren Halle als dieser gespielt haben. Sie war einfach zu groß und mit den zur Verfügung stehenden Soundsystemen einfach nicht auszufüllen.
Auch an dieser Stelle muss ich Dir leider widersprechen und ich befürchte, diese Story hast Du ebenfalls aus der Märchenkiste gekramt. Ja, der Sound in der Halle war schlecht, es war arschkalt und auch Elvis war alles andere als zufrieden mit der Bühnenanordnung. Nur: Das wusste vorher niemand. Wie ich schon schrieb wurde die Halle erst kurz zuvor eröffnet. Man hatte also keinerlei Erfahrung, wie ein Konzert in dieser Halle klingen würde. Elvis selber hat ja erst genau an diesem Silvestertag zum ersten Mal die baulichen Verhältnisse der Halle zu sehen bekommen und war frustriert darüber, dass er durch den Aufbau der Bühne keinen gescheiten Blickkontakt zu Band und Sängern halten konnte. Dass der Sound im Silverdome mies war, wussten auch die Musiker erst nachdem das Konzert rum war. Und zwar nicht, weil sie es selber gehört haben, denn sowas hört man als Musiker nicht selbst, sondern weil es ihnen andere - die während der Veranstaltung im Zuschauerraum saßen - im Nachhinein gesagt haben.

Es ist somit völliger Quatsch, dass aus diesem Grunde weit im Voraus Karten abgezogen wurden, denn man konnte getrost davon ausgehen, dass die Halle so konzipiert ist, dass man von nahezu jedem Sitzplatz gute Sicht auf Elvis hat, als auch, dass man von überall gut hört. Und selbst wenn es ein paar Ausnahmen gegeben hätte (sicher aber nicht 27 000 schlechte Plätze, also ein Drittel der Halle!), hätte man die ja auch noch für weniger Geld verkaufen können. Besser als nix. Ganz sicher hätte Parker nicht freiwilllig auf diese Einnahmen verzichtet, zumal er ja mit diesem Konzert und den erfolgten Einnahmen mal wieder einen Rekord aufgestellt hatte, denn zuvor hat noch kein Konzert eines Solokünstlers soviel Gewinn eingefahren. Dem hätte Parker gewiss noch einen drauf gesetzt, wenn er gekonnt hätte. Außerdem frage ich mich, warum man eine Halle mietet, bei der man freiwillig ein Drittel der Plätze freilässt. Parker und Elvis waren stets darauf bedacht, die Hallen und Säle bis zum Anschlag voll zu bekommen. Im Zweifelsfall wurden die "schlechten" Plätze eben verschenkt. Sieht schließlich auch nicht so toll aus, wenn man auf Fotos oder in Zeitungsartikeln Elvis vor einer halbleeren Halle spielen sieht. Wie auch immer ... es gibt keine andere einleuchtende Erklärung dafür, als die, dass leider nicht alle 90 000 Karten verkauft werden konnten.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________