Einzelnen Beitrag anzeigen
  #41  
Alt 30.03.2009, 20:55
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von Gilla Beitrag anzeigen
Da wir noch beim Colonel sind, ich las gerade weiter im Posener Buch und da steht, das Eddy Arnold und Hank Snow unter Parkers Management außerordentlich erfolgreich geworden wären.

Die beiden sollen sich aber von ihm getrennt haben, weil sie seinen Anspruch auf absolute Kontrolle über alle Aspekte ihrer Karriere, ja aus ihrem Leben zurückwiesen.
Ich habe mehrfach gelesen, dass Eddy Arnold sich nie öffentlich über die Gründe seiner Trennung von Parker geäußert haben soll, daher wundert mich das ein wenig. Fakt ist weiterhin, dass beide sich nach der Trennung sehr freundschaftlich verbunden blieben. Nie hat einer ein negatives Wort über den anderen verloren; Eddy ließ obendrein keine Gelegenheit aus, sich positiv über den Colonel und seine Arbeit zu äußern. Arnold hat auf Parkers Beerdigung übrigens die Grabrede gehalten ... und er sagte sogar: "Ich würde es wieder tun."

BTW: Man kann Eddy Arnolds Verhältnis zu Parker sehr gut auf der DVD "Elvis an the Colonel" nachhören und sehen. Aus seinen Worten klingt eher Bewunderung als alles andere. Von Zerwürfnis jedenfalls keine Spur.

Was Hank Snow anbetrifft, so habe ich das allerdings ganz anders gelesen, nämlich dass nicht er sich von Parker getrennt hat, sondern Parker die Zusammenarbeit beendet hat, um sich ganz auf Elvis zu konzentrieren.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________