Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 29.03.2009, 22:47
gast-20100125
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gilla Beitrag anzeigen
...., das Eddy Arnold und Hank Snow unter Parkers Management außerordentlich erfolgreich geworden wären.

Die beiden sollen sich aber von ihm getrennt haben, weil sie seinen Anspruch auf absolute Kontrolle über alle Aspekte ihrer Karriere, ja aus ihrem Leben zurückwiesen.

Kann man im Detail in Eddy Arnold's Biografie nachlesen.... und dass er Hank Snow auf ganz clevere Art bei Elvis Vertrag ausgebootet hat, kann man auch in verschiedenen Publikationen lesen, sogar in der "Elvis-Bibel" von Guralnick....

zu "I will always love you"....

Dolly recalled... but we run into a problem. He (Elvis) was here in Nashville recording and wanted to do it. So Felton Jarvis got in touch with me an I got so excited. But then he said, "of course Elvis has to have half the recording on the song". Everything, unless it's already a standard, Elvis has to have half the publishing. Dolly: Well, I had just started my own publishing company. So I said: I'm really sorry, but I don't give my publishing to nobody. If the song is that good, he'll record it anyway.
Everybody told me, I was crazy to turn down Elvis, but thank God I said no, because the song made me more money than all the others put together. Elvis also loved "Coat of many colors" but I wouldn't give up the publishing on that either.

@ Circle - bezüglich "The inner Elvis" - natürlich habe ich das Buch - und meine Review wäre deutlich schlechter ausgefallen als die von mir gepostete. Denn die z. B. - für mich - schwachsinnige Argumentation, Elvis pink- und schwarzfarbige Kleidung wäre ein "Tribut" an seinem Zwilling und würde bedeuten: Pink steht für ein Kind (seinem verst.Zwillingsbruder) und schwarz stünde für den Tod, ist für mich reine Pseudo-Psychologie, die m. M. nur dazu dienen soll, auf den lukrativen "Geldzug Elvis Presley" aufzuspringen.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag: