Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 20.03.2009, 10:38
Benutzerbild von monipenny
monipenny monipenny ist offline
Posting-Legende

 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 5.156
monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von HoundDog56 Beitrag anzeigen
Elvis war ein Meister der Interpretation. Aber im allgemeinen ist es wohl so das auf Grund seiner unvergleichlichen Leidenschaft und des einzigartigen Gefühls mit dem er singt so gut wie jeder Song sehr persönlich wirkt.
Und manchmal interpretieren wir vielleicht unsere eigenen Gefühle in diese Songs hinein und projezieren das wohl auf Elvis.
ich denke, wir projezieren auch deshalb, weil er es schafft, so zu singen, als sei das lied nur für uns. das hat man ganz selten bei einem künstler. quasi mitten ins herz...

was ich auch sehr bemerkenswert finde, was z. b. bei den aufnahmen in memphis 69 sehr gut beschrieben wird (guralnick) , dass er z.b. 29 takes eines songs singt und selbst dabei bis zum schluss alle fesselt! und musiker, die eigentlich nie was mit ihm zu tun haben wollten, innerhalb einer session um 180 grad dreht.

das zeugt fast von einer fähigkeit, den menschen durch seine musik einer gehirnwäsche zu unterziehen .

lg

monika
__________________
“Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei Gedanken.” (Platon) http://lost-voices-stiftung.jimdo.com/
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei monipenny für diesen Beitrag: