Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1010  
Alt 18.03.2009, 12:07
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Ich muss jetzt noch mal nach den angeblichen 75% Anteilen von Elvis an All Star Shows fragen. Woher kommt diese Information? Ich habe den Pleite-Thread jetzt zumindest mal überflogen. Da wird zwar erwähnt, dass Elvis besagte Anteile haben soll, aber ich konnte nirgends einen Nachweis dafür finden.

Nachdem ich hier nun aber all die Verträge gesehen habe, liegt die Vermutung nahe, dass Parker die Firma doch alleine gehörte, denn wäre Elvis auch Anteilseigner gewesen, wären die Verträge zum Nachteil des Colonels. Das glaubt doch keiner ernsthaft, oder? Die Verträge machen nur Sinn, wenn Parker alleiniger oder mehrheitlicher Eigentümer von All Star Shows gewesen ist.

An alle die den Pleite-Thread, auf den hier ja mehrfach verwiesen wurde, noch im Kopf haben: Kann mir jemand die Aussage, dass Elvis ¾ von All Stars gehörten, noch mal in ein paar wenigen Sätzen erklären und mir auch die entsprechende Begründung liefern? Ich kann einfach nichts detailliertes darüber finden. Mir würde auch schon der genaue Link auf die jeweiligen Seiten dazu reichen. Dann lese ich es gerne selber nach. Es bringt nur nichts immer wieder auf den Pleite-Thread zu verweisen, wenn hier keiner mehr sagen kann, welche differenzierten Aussagen er bezüglich des Themas enthält.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________