Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 09.03.2009, 01:11
gast-20090715
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
Ich wusste bisher wirklich nicht, dass es dafür einen so grossen Markt gibt bzw. gab....
Nun ja, die in Deutschland (damals -90er Jahre- noch gelben) Telefonhäuschen waren doch ansich allgegenwärtig. Und der Anteil der Kartentelefone unter ihnen wurde Jahr für Jahr vergrößert.

Nach den Feldversuchen Anfang der 80er Jahre und der Entscheidung zur bundesweiten Einführung im Jahre 1986 kam es nicht nur zum Verkauf mit jährlichen steigenden Stückzahlen in Millionenhöhe, sondern auch allsbald die Erkenntnis, dass hier ein neues Sammlerobjekt geboren war. Der Siegeszug der Telefonkarte -welcher Ausgabe auch immer- war zumindest in der ersten Hälfte des 90er Jahrzehnts unverkennbar. Nicht wenige TKs wurden schon bei Erscheinen als Wertobjekt deklariert, entsprechend ausgegeben und so von Sammlern nachgefragt, welche sie natürlich dann nicht benutzten, sondern hoffnungsvoll archivierten.

Und noch bevor die nächste ELVIS-Telefonkarte 1999 erschien, waren immerhin über eine halbe Milliarde dieser Plastikkarten in Deutschland unter die Leute gebracht.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag: