Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 07.03.2009, 11:15
gast-20090715
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DelWebb Beitrag anzeigen
eBay Price Guide mach dich nicht lächerlich !!!!
Wenn ich zunächst einmal zitieren darf:

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Werter Del, du, der hier von Millionen angebetet wirst und zum Plattenpapst des Forums erkoren wurdest...
...sollte besser, um sich nicht selbst "lächerlich zu machen", wenigstens ab und an einer Frage nachgehen bzw. der Problemlösung dienlich sein, anstatt -wie so oft üblich- mit äußerst kurzen provakitv-frechen Einwendungen Gift zu verstreuen!

Auch hier wäre ja (deine) Gelegenheit schon gewesen...


***


Es gibt keinen "eBay Price Guide" in dem Sinne.

Deinem Einwand mag ich entnehmen, dass dir die Preise zu hoch erscheinen. Sie sind übrigens nicht einem Buch entnommen, dass sich wie in früherer Manier mit (angeblichen) Börsen und öffentlichen Auktionen auseinandersetzte, um dann entsprechende Preise in einem Price Guide wiederzugeben. Solche Daten/Werke lehnte ich zumeist ab, vorallem wohl auch deshalb, weil sie mir -in den 90er Jahren selbst nach Platten suchend- stets zu hoch angesetzt schienen.

Mal davon abgesehen, sollte dir in deinem (Vinyl-)Sammlerleben aber schon ab und an vorgekommen sein, dass sich die LOC-1035 (jeweilige Erstausagabe) mit entsprechendem Zustand einen Namen als eine der gesuchtesten LPs unter den ELVIS-Scheiben gemacht hat.

elvisforever listet übrigens die dt. Erstausgabe mit den Wertangaben von 600 bzw. 1.200 Euro. Andererseits bietet ein Shop in London jene Ausgabe mit Maroon-Label für 140 Pfund an. Diese allerdings ist nicht im Bestzustand. Mit 350 US-Dollar steht sie (gebraucht) als US-Ausgabe (black label) bei jerryosborne, einem der berüchtigten Price Guide-Schreiber.

Davon nun mag man halten, was man will. Die Angaben, die ich machte, sind Abbildern einstiger eBay-Auktionen entnommen. Und da ich hierfür bereits vorsortierte, also Pressung und Zustand vorab unterschied, dürfen die von mir letztendlich genannten Zahlen sogar als repräsentativ betrachtet werden.
Auffällig ist hier erwartungsgemäß, dass dieses Weihnachtsalbum in der USA-Ausgabe natürlich sehr viel häufiger anzutreffen und damit im Schnitt auch weitaus günstiger zu haben ist.

Hier nochmal die Startseite (für Michael u.a.): popsike. Mitunter ganz interessant, was sich da an Preisen für Vinyl wiederspiegelt.

.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag: