Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 31.10.2008, 14:57
MysteryTrain MysteryTrain ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 7.338
MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%
Zitat:
Zitat von marquardt72 Beitrag anzeigen
Es geht doch dabei nicht um "nötig haben",sondern um Unabhängigkeit,Kreativität,persönlicher Ausdruck.
Das war weder für Elvis ein Thema noch für die meisten seiner Zeitgenossen (der VOR-Beatles und Stones Ära!). Elvis war nun mal in diesen Dingen 1 Generation vor den populären Bands der 60er. Für Frank Sinatra war das Für-sich-schreiben-lassen sogar so wichtig, dass er Komponisten und Arrangeure namentlich bei Konzerten nannte.

Geändert von MysteryTrain (31.10.2008 um 15:00 Uhr)