Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 20.07.2008, 00:17
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Der Artikel ist doch ein alter Hut und nichts als eine Aneinanderreihung von Klischees. Man muss ja bloß mal darauf achten, was für ein Mist darin steht, wenn es um Elvis geht:

- Elvis "schluchzte" niemals "Love me tender", sondern er sang es.
- Graceland war keine "Ranch".
- Der Mist über "Wooden heart" als einziges Lied aus der Armeezeit, unfassbar.
- Elvis versäumte auch nie einen Auftritt.

Das sind die groben Fehler, die nur mit Elvis zu tun haben, die mir beim ersten Querlesen direkt ins Auge sprangen. Entsprechend kann man davon ausgehen, was vom Rest zu halten ist. Der Artikel ist komplett grober Unfung, der Autor hat keinerlei wirkliche Kenntnis von der Materie. Unterstes BILD-Zeitungs-Niveau.

Nur mal die gröbsten faktischen Fehler über Parker:
- Er verschwand niemals spurlos, sondern schrieb regelmäßig an seine Familie und schickte Geld.
- Parker trug kein Hawaiihemd auf Elvis' Beerdigung.
- Als Elvis 1969 nach Las Vegas kam, was die Mafia dort lange schon entmachtet. Mit dem "International Hotel" hatte sie rein gar nichts zu tun.
- Parker war kein "flüchtiger Holländer", sondern nur ein Holländer.

Über die schwachsinnige Mordthese sage ich erst gar nichts. Wer Nashs Buch gelesen hat, lacht sich an der Stelle schlapp. Das würde für einen Staatsanwalt noch nicht einmal reichen, überhaupt Ermittlungen in Erwägung zu ziehen. Mit den Begründung könnte mein Opa genausogut der Täter gewesen sein.