Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 23.05.2008, 12:36
gast-20090715
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DelWebb Beitrag anzeigen
...schau dir ruhig mal ne laserdisc an und dann mal eine normale dvd auf einen diesen riesen lcd oder plasma fernseher

..........danach verkaufst du du deinen ganzen DVD SCHROTT...
Sicher steht nicht zu befürchten, dass Johnny B. dieser unsachlichen Empfehlung auch nur teilweise nachkommt.

"Zu verkaufen" oder vielleicht gar wegzuschmeißen wäre ansich nur etwas, wofür es nachweislich eine bessere Alternative gibt ! Laserdiscs aber sind es definitiv nicht , inhaltlich wie qualitativ.

Erklärung:

Inhaltlich....

Für die unzähligen ELVIS- "Sammler"-DVD(-R)s , deren Hauptschwerpunkte in erster Linie Konzerte ( Publikumsmitschnitte ), aber auch Outtakes/ Rehearsals ( TTWII / ON TOUR ) sind, mitunter auch mal ein bisher offiziell unveröffentlichter (Spiel-)Film stellen an die 100 ELVIS- LDs inhaltlich keinerlei Alternative dar!
Nichts von dem Material gibt es auf Laserdisc. Erschienen sind die wie auch bis dato auf VHS bekannten Live-Sachen: ALOHA FROM HAWAII / ´68 COMEBACK SPECIAL und ONE NIGHT WITH YOU / TTWII / ON TOUR / THE LOST PERFORMANCES und eine Auswahl früherer "Stage Show"-Auftritte ( Sullivan / Berle / Dorsey ) auf der ELVIS TV SHOW ( LIVE COLLECTION ) mit 67 Minuten Laufzeit.

Qualitativ...

ist anzumerken, dass -sollte eine HD-/Blu-Ray- DVD auch nur ansatzweise halten, was deren ursprünglicher Standard eigentlich verspricht- ein Vergleich ansich unnötig ist und wenn doch unternommen, nur gegen eine LD sprechen kann. Dies im Übrigen unabhängig von der Art des Fernsehers.

Nebenbei bemerkt: In Japan bot man 1992 HD-LDs an, also ein ( qualitativ bessere ) Laserdisc speziell für HDTV. ELVIS erschien m.W. nicht in diesem Format.

Im Vergleich zur "normalen" DVD ist hier daran zu erinnern, dass selbst offizielle DVDs nahmhafter Hersteller techn. nicht ausnutzen, was der hier geltende Standard zulässt. Von den ganz schlimmen Ausnahmen, deren Transfers auf DVD gar ein schlechteres Ergebnis lieferten, als es Bild wie Ton z.B. entsprechender VHS zeigen, wollen wir hier eh nicht reden.

Bevor man also eine offizielle ELVIS-DVD mit entsprechender LD vergleichen mag, sollte man sich noch einmal vergegenwärtigen, dass das Bild einer LD ( unkomprimiert ) analog ist und eine Auflösung ( Pixelzahl ) bietet, die ( nur ) um so viel über dem z.B. S-VHS-Standard liegt, wie sie es in etwa unter dem der DVD ist. Hinzu kommt: Es gibt keine Fehlerkorrektur beim Lesen der Laserdisc ( Und wenn dann z.B. doch Laserrot dazu kommt, ja dann... ).
Auch nicht zu vergessen, der Anschluß eines LD-Players erfolgt nicht selten nur über ein Scartkabel ( Modellabhängig).

Wo also soll die "hervorragende Laserdisc-Qualität" ( -hier wie anderswo zu lesen...- ) eigentlich herkommen ?

VHS und S-VHS liefern übrigens bei Verwendung eines "normalen" Röhrenfernsehers ein besseres Bild, als ihre ansich schlechtere Auflösung es vermuten lässt. Also nichts da mit "endlich ein PLASMA oder LCD- Großbild" und "endlich" ungetrübtem Sehvergnügen !
Ich denke gar, wer überhaupt Freude an seinen LDs haben will, sollte ein herkömmliches TV-Gerät benutzen, da unermüdliche Rechenleistungen ( Der LD-Player vollbringt sie nicht.) eines HD- oder erst recht Full-HD-Fernsehers -und den dann vielleicht noch im Überformat- das Bild ( je nach Hersteller bzw. Typ ) auch nicht besser machen, sondern unter Umständen eben nur "größer" im Sinne von ( an den Bildschirm ) angepasst.

Da kommt dann wirklich keine Freude auf.


Und für die bisher auf DVD unveröffentlichten ELVIS ON TOUR bzw. THE LOST PERFORMANCES lohnt sich m.E. nicht das Liebäugeln mit diesem Sammlergebiet. Hierfür gab es ganz brauchbare VCDs, wie es ja mittlerweile auch einige gelungenere Transfers auf DVD(-R) gibt.