Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 18.05.2008, 13:48
Benutzerbild von Lakota
Lakota Lakota ist offline
Posting-Legende

 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Ahrtal
Beiträge: 9.030
Lakota Renommee-Level 100%Lakota Renommee-Level 100%Lakota Renommee-Level 100%Lakota Renommee-Level 100%Lakota Renommee-Level 100%Lakota Renommee-Level 100%Lakota Renommee-Level 100%Lakota Renommee-Level 100%Lakota Renommee-Level 100%Lakota Renommee-Level 100%Lakota Renommee-Level 100%
Ich hasse es auch, wenn ein Stück "Musik-oder Filmgeschichte" dicht gemacht wird. Manchmal frage ich mich, was für aalglatte Typen solche Entscheidungen treffen? Muss denn immer alles wirtschaftlich tragbar sein, lohnt es sich nicht auch, die Dinge aus kulturellen und nostalgischen Gründen zu erhalten?
Ich für meinen Teil fühle mich in den "alten" Kinos viel wohler, in den riesigen Kinokomplexen bläst einem die Klimaanlage einen Mittelscheitel, man rennt ewig suchend herum, das Popcorn schmeckt wie alles andere, nach Plastik und von der Atmosphäre mal ganz zu schweigen.
Es ist einfach schade.:traurig:

Es gibt mehrere Gründe, warum ich sehr selten ins Kino gehe. Ausser mir sind anscheinend alle taub und nur mir läuft bei der Lautstärke das Blut aus den Ohren. Ich friere mir den A... ab. Die Wege bis zum Naschwerk und den Toiletten sind weit. Die Werbung ist so lang und ich bin genervt. Ich finde es recht teuer. Ich bin fies vor den Stühlen.

Es gab Zeiten, da sind wir jedes Wochenende in ein kleines Kino gefahren, man kannte die Kartenverkäufer mit Namen, die Snacks waren erschwinglich und es hingen schöne alte Filmplakate im Vorraum. Irgendwie gemütlich. Alles vorbei.
__________________
Du bist zeitlebends für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.

* Antoine De Saint-Exupéry *