Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 18.05.2008, 13:27
Benutzerbild von Gracefan
Gracefan Gracefan ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 1.045
Gracefan Renommee-Level 14%Gracefan Renommee-Level 14%Gracefan Renommee-Level 14%Gracefan Renommee-Level 14%Gracefan Renommee-Level 14%
Ein präziser Jahresrückblick von www.insidekino.com:


[...]
Bemerkenswert an 2007 war, dass es nahezu konstant schlecht lief. Alle Quartale zeigen ein Minus gegenüber dem Vorjahr auf, lediglich während einer kurzen Phase in der Mitte des Jahres (Woche 23-30) war ein längerer Aufwärtstrend zu verzeichnen. Besonders bedrückend an dieser Entwicklung ist die Tatsache, dass wir 2007 NICHT gegen eine einheimische Fußball-WM und NICHT gegen Jahrhundertsommerwetter antreten mussten.

Damit wurde 2007 das schlechteste Kinojahr seit 1992, obwohl es seitdem 1.174 zusätzliche Kinosäle (+32 %) in der Republik gibt...

Man kann wie immer die üblichen Gründe aufführen (Piraterie, Konkurrenz durch andere Medien und noch ein Dutzend weiterer Gründe), die sicherlich alle einen Teil zu diesem Ergebnis beigetragen haben, aber festzuhalten sind vor allem diese Punkte:

1. Ich habe immer wieder darauf hingewiesen, dass zu wenig attraktive Filme in unserer eigentlichen Hauptsaison starten. Im ersten Quartal 2007 trat etwas ein, was ich nicht für möglich gehalten hatte: Die miserablen Quartalszahlen von 2006 (33,2 Mio.) wurden noch einmal unterboten (30,5 Mio.), 2007 erwischte den schlimmsten Start seit 1992.

2. Aber auch die andere Hälfte der Hauptsaison versagte - im vierten Quartal 2007 gab es kaum attraktive Filme (lediglich das Weihnachtsprogramm war dem Zuschauer einen Kinobesuch wert).

3. Während das junge und jugendliche Publikum konstant mit Erfolgsfilmen versorgt wurde, fehlten vor allem attraktive Filme für ein erwachsenes Publikum. Im Vorjahr lockten Blockbuster wie The Da Vinci Code (5,6 Mio. Besucher), Das Parfum (5,6 Mio.), Casino Royale (5,4 Mio.), Der Teufel trägt Prada (3,0 Mio.) und Das Leben der Anderen (2,3 Mio.) auch ältere Semester in größeren Mengen ins Kino, 2007 waren wohl die attraktivsten Filme für Erwachsene lediglich Keinohrhasen (auf 5 Mio.-Kurs) und Ocean's 13 (1,9 Mio.).

4. In den vergangenen Jahren sprangen deutsche Produktionen in die Bresche, wenn US-Filme an den Kinokassen enttäuschten. Dieses Jahr war es umgekehrt - fast alle US-Produktionen erfüllten die in ihnen gesetzten Erwartungen, während eine deutsche Produktion nach der anderen komplett floppte oder zumindest enttäuschte - lediglich Keinohrhasen, Die wilden Kerle 4 und ein paar Arthousehits überzeugten restlos.
[...]