Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 17.05.2008, 00:41
Benutzerbild von praytome
praytome praytome ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Soest
Beiträge: 3.460
praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von Oliwa Beitrag anzeigen
Ich bin entsetzt, gerade wollte ich auf der Homepage des hamburger Traditions Kinos "Grindel" das aktuelle Kinoprogramm abfragen.
Doch anstatt des Programms mußte ich dort lesen, dass die letzte Vorstellung bereits am 26. März lief.

"Mein" Kino (eröffnet 1959) wird nun abgerissen. Das Kino in dem ich alle Indiana Jones Teile sah, alle Star Wars Teile, alle James Bond Filme seit mitte der 70s und das Kino in dem ich mit der Titanic untergegegangen bin und noch viele, viele andere ganz große Filme ...

Das Kino in das schon unser Vater mit uns gegangen ist ...
Mein Kino, vor dem man doch tatsächlich, bei rechtzeitigem Eintreffen in der Lage war, einen kostenlosen Parkplatz zu bekommen ...

Ich bin entsetzt, dieses Kino, welches stets auf dem absolut neusten Stand der Leinwand Soundtechnologie war, muß nun Eigentumswohnungen und Büröräumen weichen!? Büröräumen ... davon stehen in Hamburg tausende leer, aber dieses Kino muß Büroräumen weichen, ich fasse es nicht

Die Besucher des Hamburger "Grindel" konnten noch ein optisches Gefühl dafür bekommen, was Kino in den Fünfzigern bedeutete: Säle mit sechshundert Sitzen, Stuck an den Wänden, schwere Samtvorhänge, in denen sich der Staub der Filmgeschichte sammelte. Romy Schneider erschien hier zu Premieren, "Doktor Schiwago" hatte hier seine Uraufführung.

R.I.P. einem Stück hamburger Tradition



ich fühle mit dir....aber mein kino ist schon lange von uns gegangen...es wär nie wieder so toll...