Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 12.04.2008, 17:03
gast-20080904
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
es stört mich nicht im geringsten, dass elvis da ein wenig kämpfen muss, genausowenig, wie es mich bei einer alten bluesaufnahme stört, wenn die gitarre verstimmt ist. zu viel perfektion hat oft was lähmendes für mich.
Nun, von "zu viel Perfektion" war Elvis wohl seine komplette Karriere lang glücklicherweise weit genug entfernt. Ich möchte auch nicht Perfektion mit Kälte oder Seelenlosigkeit gleichgesetzt wissen. Der Song ist für meine Begriffe einfach zu groß für Elvis, nicht "fertig", er hat vielleicht einfach nicht genug investiert, sprich geprobt. Er singt ihn Elvis-style runter, und ausnahmsweise klappt das eben mal nicht ... Das Ding ist sauschwierig zu singen, egal wie einfach und mühelos und "unbeteiligt" es bei den Righteous Brothers auch aussieht. Das genau ist ja die Kunst. Allerdings teilen sich hier auch ein Bariton und ein Tenor das Spektrum, etwas, das Elvis' Stimme in dem Maße einfach nicht hergab.

Ich weiß genau, was du mit der verstimmten Gitarre meinst. Aber das hier ist keine Gitarre, die missbraucht wird, sondern die menschliche Stimme - und das tut weh.

Zitat:
Zitat von Elvislover76 Beitrag anzeigen
Na klar, Du hast mal wieder vollkommen Recht! Elvis konnte ja auch nicht singen, er traf nie die Töne, kannte seinen Text nicht, er konnte absolut gar nix!
Da ist es wieder, das alte S/W-Malen des gekränkten Fans. - Ich vermisse Stutz ...