Thema: Let Us Pray
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 06.04.2008, 13:27
Benutzerbild von andy_m
andy_m andy_m ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 15.668
andy_m Renommee-Level 100%andy_m Renommee-Level 100%andy_m Renommee-Level 100%andy_m Renommee-Level 100%andy_m Renommee-Level 100%andy_m Renommee-Level 100%andy_m Renommee-Level 100%andy_m Renommee-Level 100%andy_m Renommee-Level 100%andy_m Renommee-Level 100%andy_m Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Ciscoking Beitrag anzeigen
O.k....hab reingehört.

Die Versionen vom 6.3. (die auf from The Bottom of My Heart und TT And F) können es definitiv nicht sein, da steigt Elvis direkt in das Lied eine ohne das ("Uh").

Also bleibt uns nur der Master Take 5 vom 26.9.
Die Filmversion hiervon, die bisher nur auf Original Film Music Vol.9 (CDR) erhältlich ist, kann es auch nicht sein, denn die ended u.a. mit Geigen (für den Film gedubbed). Ausserdem ist Qualität viel zu schlecht bzw. die auf der From The Archives viel zu gut.
Die Version auf der From The Archives unterscheidet sich vom regulärem Master nur durch den dominanten Bass, was mich folgern lässt, dass wir hier eine andere Abmischung als die bekannte haben, eben den Bass mehr in den Vordergrund geholt (was m.E.ziemlich nervig klingt).
Das ist die einzige schlüssige Erklärung, deshalb könnte es lauten:

Eine alternative Abmischung des Master Takes 5 finden wir auf From The Archives Vol.1.

Makes sense..??
Das mascht Sinn diese Erklärung.
BTW Ich finds nicht so nervig wenn der Bass mehr im Vordergrund ist