Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 15.03.2008, 23:58
gast-20080405
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von charro Beitrag anzeigen


war.
Die politische Ambition der teilnehmenden Bands dürfte schon aufgrund der hohen Gagen kaum haltbar sein. Über 200.000,- $ mußten an 32 Künstler gezahl werden. Knapp 7.000,- $ pro Künstler für nur einen einzigen Auftritt. Nicht gerade wenig, um sich für eine "gute Sache" werben zu lassen, oder?



Es kommt darauf an, wie so eine Veranstaltung nach außen wirkt und als was sie in die Geschichte eingeht. Woodstock steht als Symbol für den Protest gegen den Vietnamkrieg. Wieviel Gage die Musiker bekamen, interessiert niemanden. Das hat auch die Besucher von Woodstock nicht interessiert. Die waren dort um ihren Hippietraum auszuleben.

Man halte sich mal diese Gegensätze vor Augen: Elvis im Dez. 1970 bei Präsident Nixon im Weißen Haus (nicht um zu protestieren, sondern um sich "einzuschleimen"), und dann Woodstock, dessen Besucher als auch auftretende Künstler wahrscheinlich nicht mal in die Nähe des Weißen Hauses gelassen worden wären. Zwischen Elvis und diesen Leuten lagen ideologische Welten

Wäre er in Woodstock aufgetreten und hätte dann diesen Nixon-Besuch gemacht, wäre er als Verräter verschrien worden - verständlich!

Geändert von gast-20080405 (16.03.2008 um 00:03 Uhr)