Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 08.03.2008, 10:02
gast-20100118
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Umweltaktivist
zu der Zeit, als der Neid und die Karikatur desavouierende Geschichten über Parker gebaren, war von Umweltaktivismus noch nicht die Rede. Abgesehen davon, dass der Sperling sich nur schwer einfangen und bemalen läßt, und als Haustier gänzlich ungeeignet ist, sollte man den Amerikaner auch vor 58 Jahren nicht so blöd halten, dass er nicht wisse, wie ein Kanarienvogel aussehe. Mangels Tierschutzgesetzen und Artenschutz gab es tausende von Tiergeschäften, wo man vom Affen, übers Krokodil, bis zur Raubkatze sich jeden Piepmatz live anschauen und oftmals auch preiswert erwerben konnte. Bei vorhandener Ornithologieliebhaberei hätte er dort lukrativer nen Job finden können.
Aber warum sollte man journalistisch solche Legenden ignorieren ? Sie augenzwinkernd zu erwähnen, sollte man sich nicht nehmen lassen. Ebensowenig wie das Augenzwinkern.
Die desavouierenden Federviehgeschichten hatten natürlich auch den Zweck, sein damaliges erfolgreiches Treiben nebst seiner Heulboje just auf dieses Niveau zu ziehen. Wir haben es wenigstens heute nicht mehr nötig, ihm bzw. ihnen dieses Niveau zuzugestehen.