Thema: haben wollen!
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 24.02.2008, 00:20
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Kann man bei einer so gesuchten Single nicht auch mit Nachbildungen rechnen? Wie schließt man diese aus?
es gibt tatsächlich (bootleg)nachpressungen, auch counterfeits genannt, aus 1977.
rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass man eine 50er-pressung und eine 70er pressung optisch und haptisch unterscheiden kann durch dinge wie den zustand des labels oder die 50ertypische verdickung des vinyls in dem bereich, wo das labels aufgeklebt ist. ich besitze z.b. einige originale sun singles (von anderen sängern!), die sich älter anfühlen und älter aussehen als ähnlichgeartete nachpressungen in meiner sammlung.
aber, wie gesagt, ich kann mir kein ernsthaftes urteil anmaßen, da ich bisher weder eine originale elvis sun-single noch eine nachpressung in natura begutachten durfte.
(hier wäre wieder mal eine delwebbsche fachmeinung sehr interessant...)
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)

Geändert von michael grasberger (24.02.2008 um 00:35 Uhr)