Thema: Tom Jones
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 09.02.2008, 09:19
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Ich finde I`ll never gonna fall in love again...einen schönen Song, den beide Interpreten gut rüberbringen. Elvis Version gewinnt bei uns sicherlich dadurch, dass wir die Hintergründe kennen und man quasi das Leid und somit das Lied für noch glaubhafter hält. Vielleicht war Elvis da emotional noch einen Zacken tiefer drin, aifgrund seiner eigenen Stimmung.

Für mich waren die Tom Jones Versionen eine Entdeckung, denn nach soviel Elvis, den ich höre, war es sehr erfrischend mal eine souligere, wildere Stimme zu hören.

Tom Jones war Ende der Sechziger und Anfang der Siebziger, die Bombe auf dem Markt und ist der einzige, der sich da überhaupt vergleichen kann.

Wenn ich mir so Saftsocken wie den Engelbert dagegen anschaue...Brülla!
__________________
Ohne Worte!