Thema: Perkins, Carl
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 02.02.2008, 22:48
Elvis Forum Elvis Forum ist offline
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 2.355
Elvis Forum hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Perkins, Carl

Carl Perkins



Geboren: 9. April 1932 Tiptonville, Tennessee

Gestorben: 19 Januar 1998 Jackson, Tennessee

Kontakt zu Elvis: Musikerkollege und Freund aus Sunzeiten

Status: Musiker/Sänger


Carl Perkins hatte großes Pech. Zunächst wird er als einer von drei Söhnen in eher ärmlichen Verhältnissen gebohren, sein Vater bewirtet eine gepachtete Baumwollfarm. Auch Perkins wird wie Elvis quasi zeitgleich, von der Gospelmusik beeinflusst. Sein Vater baute ihm eine Gitarre aus einer Zigarrenschachtel und einem Besenstiel und später gründet Carl mit seinen Brüdern eine Band: The Perkins Brothers. Sie spielten in lokalen Clubs und hatten ein paar Radioauftritte bei WDXT. Carl Perkins arbeitete als Bäcker.

Am 25. Januar 1955 unterschreibt Perkins bei Flip Records, einem Label von Sun Records. Seine erste Platte ist kein großer Erfolg, aber tritt im Vorprogramm von Elvis auf. Perkins wendet sich mit einem seiner Songs an Sam Phillips um ihn autzunehmen: Blue Suede Shoes. Diese Platte wird ein Hit. Ein Millionenhit. Jetzt ist die Tür zur großen Karriere offen. Er soll in der Ed Sullivan Show auftreten. Tragischerweise hat er einen schweren Autounfall, verliert einen seiner Brüder dabei und ist selbst sehr schwer verletzt, statt auf die Showbühne kommt er längere Zeit ins Krankenhaus.



von links: Jerry Lee Lewis, Carl Perkins, Elvis Presley und Johnny Cash


Elvis nahm -wie man weiß- seine eigene Version von den 'Blue Suede Shoes' auf, welche ja auch nicht schlecht lief. Der Aufstieg von Elvis hatte vielleicht auch etwas damit zu tun, dass Perkins nie wirklich den richtigen Durchbruch schaffte. Doch die beiden waren ungeachtet dessen gut befreundet und jamten beispielsweise bei einer Aufnahmesession 1956 von Perkins mit Johnny Cash und Jerry Lee Lewis. Das war das berühmte Million Dollar Quartet. Aber so richtig lief es nicht für Perkins, er begann massiv zu trinken.




Mit Johnny Cash trat er später oft auf und schrieb einige hervorragende Songs, die beispielsweise von den Beatles gerne gecovered wurden. Matchbox, Honey Don't und Everybody's Trying To Be My Baby.

Perkins bekam seine Alkoholsucht wieder in den Griff und feierte noch einige musikalische Erfolge. Er nahm mit Paul Mc Cartney auf, trat im Madison Square Garden auf und nahm mit Roy Orbison, Jerry Lee Lewis und Johnny Cash in den Sun Studios eine Tributplatte an die Session mit Elvis auf. The class of '55.

1987 wurde er in die Rock`n Roll Hall of Fame aufgenommen.

1998 starb er an einem Schlaganfall.








Carl Perkins und Chuck Berry
Links: Wiki

Geändert von TheKing (26.08.2008 um 04:40 Uhr)