Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 14.11.2007, 23:13
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Lange Rede, kurzer Sinn: Basiert unsere Rezeption des NBC-Specials - zentraler Bestandteil in der Elvis-o-logie der letzten paar Jahrzehnte - mit seinem rebellischen Charakter möglicherweise auf blanken Fehlannahmen? War Elvis vielleicht gar nicht so spontan (weil er bereits a priori gar nicht die Möglichkeit hatte / haben konnte zu entscheiden) und rebelisch? War vielmehr alles bereits von langer Hand vorbereitet und arrangiert (im wahrsten Sinne des Wortes) in einem Business, dem Fernseh-Business, das bereits damals dem Kino den Rang abzulaufen im Begriff war und mit Sicherheit nichts dem Zufall und der möglichen Entscheidung eines nicht gerade für seine Entscheidungsfreudigkeit bekannten Künstlers zu überlassen würde? War somit letzten Endes gar nicht Elvis der Entscheidungsträger, derjenige, von dem wir bisher immer annahmen, er sei es gewesen, mit seiner rebellischen und geradezu genial anmutenden Entscheidung, sich gegen seinen wenig visionären Manager durchzusetzen?

Und eine weitere Frage, die mir in den Sinn kam: Was genau macht eigentlich das wirkliche Wesen dieses Specials aus? Elvis, der King? Elvis, der all den Konkurrenten und vermeintlichen Thronfolgern der 60er Jahre - einige davon sogar aus dem in jeder Hinsicht weit entfernten Großbritannien - zeigte, wo "der Hammer hing" und wer wirklich auf den Thron gehörte? Elvis, der Rückkehrer?

Genau das: Elvis, der Rückkehrer. Was genau machte er mit diesem Special, das nun möglicherweise noch nicht einmal auf seinem eigenen Mist gewachsen war, als auf vertrautes und altbekanntes Terrain zurückzukehren? Sich dem Abschnitt seiner Karriere zuzuwenden, der erfolgversprechend, weil unantastbar, war, mit dem man nichts falsch machen konnte? Es wird davon gesprochen, dass Elvis einen Führungsanspruch geltend machte: Aber womit eigentlich nach einem Jahrzehnt, das er musikalisch so gut wie komplett verpennt hatte? Mit einer Sache, deren Wurzeln mehr als 10 Jahre zurück lagen?

Was genau hatte das Special eigentlich an Neuerungen zu bieten, an Dingen, die klar machten, dass er sich über die Veränderungen der 60er Jahre erheben konnte? Wo war das, was er machte, wirklich neu und progressiv?

Geändert von gast-20071202 (14.11.2007 um 23:37 Uhr)