Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 30.10.2005, 23:33
Benutzerbild von Girlhappy
Girlhappy Girlhappy ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 1.101
Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%
Er kletterte das Gestänge hoch bis dahin, wo sie ihre Materialien lagern. Er kletterte soch hoch, wie hier der Vorhang ist. Und als er runter kam, hatte er eine kleine Büchse schwarzer Farbe erbeutet. Er hatte sie in den Gürtel gesteckt und kletterte wieder hinunter. Dann ging er da rüber und stellte zwei Tische aufeinander. Ich nahm dann die Farbe und einen Pinsel und machte dann einen auf Michalangelo oder wie der Typ, der den Dachstuhl des Vatikans bemalt hatte - die 'Sixtinische Kapelle'. Ich habe also die ganze Statue schwarz angemalt. Das hat ca. 30 Minuten gedauert. Das Hotel hat kein Wort darüber verloren. Trotzdem wollte ich Ihnen diese Geschichte erzählen."

Nach dieser Anekdote ging er dann weiter mit der Vorstellung der Band. Elvis hatte bei jedem Bandmitglied einen Scherz parat. Es war wirklich außergewöhnlich, welchen Humor er zutage bringen konnte, wenn er gut bei Laune war.

Soli gab es bei dieser Bandvorstellung keine! Doch kaum war Elvis am letzten Bandmitglied vorbei, da war er auch schon wieder am Reden. Thema war - wer hätte gedacht - Karate. Er stellte nämlich seinen Freund und Karate-Lehrer Ed Parker vor, in dessen Schule er in einer seiner Lieblings-Kampftechniken ausgebildet wurde, dem Kempo-Karate. Er erzählte in diesem Zusammenhang von einem Wettbewerb zwischen den besten amerikanischen und den besten europäischen Kämpfern, der wohl erst wenige Tage vorher begonnen hatte. Aber er sprach auch über sein geplantes Filmprojekt, über die Kunst des Karate. Hier sprach er zum ersten Mal über eine Idee, von der vorher wohl niemand wusste. Er hatte nämlich plötzlich die Idee, eine Filmserie zu machen, in der Karate mit Musik gekoppelt werden würde. Wie das im Praktischen aussehen würde, demonstrierte er dem Publikum dann anhand des Songs "If You Talk In Your Sleep". Als die Band dann das für diesen Titel typische Intro spielte, begann Elvis mit einer zur Musik passenden Karate-Kombination. Dann sang er die erste Strophe, die wiederum von einem ungewöhnlich langen, mit Karate garnierten Instrumentalteil abgewechselt wurde. Die Presse verschmähte diesen 'Privatkram während der Arbeit'. Doch die Fans liebten es. Und sie dankten Elvis jede einzelne Einlage mit ihrem Applaus. Dass vor lauter Karate das Ende von 'If You Talk...' vollkommen auseinanderbrach, weil Elvis garnicht mehr ans Singen dachte, interessierte niemanden wirklich.

Langsam entwickelte sich die Show dann weiter zur Kampfsport-Nachhilfestunde. Es gab da noch einige Sachen, sein Hobby betreffend, die Elvis gerne noch ans Publikum wietergegeben hätte. Und er tat sich in dieser Hinsicht keinen Zwang an. Während die Hotelmanager im Hintergrund schwitzten, erzählte Elvis weiter: "Mit Karate kann man jederzeit beginnen. Selbst als Kind schon. Neulich kam ein Mann in den Kurs von Ed Parker. Es war ein Geschäftsmann aus Beverly Hills. Er sah sich die Übungsstunde an und sagte, dass er es bedaure, dass er schon zu alt sei, um den Schwarzgurt zu kriegen. Aber Ed sagte. Probier es. Komm her, wann immer Du Zeit hast. Und heute hat der Mann den Schwarzgurt. Und er ist 57 oder so ungefähr. Er kommt seit vier Jahren fast jeden Tag vorbei. Es hält ihn in Form. Sie sehen, viele Leute können diesen Sport betreiben. Und ich bin glücklich darüber, weil Red hat eine Schule, Master Rhee hat drei Insitute in Memphis, Mr. Parker hat sogar 18 überall in Amerika verteilt. Er unterrichet im Kempo-Stil.

Mr. Rhee in Memphis unterrichtet Pasaru. Das ist eine Kombination der besten Karate-Arten in einem. Sie nehmen einfach von allem das Beste. Vom taiwanischen, japanischen, chinesischen hoitschwa khongtschwa.... Nein, mal ernsthaft... Man muss sieben Gurtprüfungen absolvieren, bevor man überhaupt in den Schwarzgurt-Bereich kommt. Sie starten mit dem weißen, gelben, orangenen, lilanen, blauen, grünen und braunen. Und für jeden einzelnen werden sie geprüft. Normal müssen zwischen jeder Prüfung mindestens anderthalb Jahre liegen. Nur durch extremes Training kamm man das beschleunigen. Ich z.B. trainiere jeden Tag für zwei bis drei.... teilweise bis zu 6 Stunden am Tag! Jeden Morgen. Wir machen einen Kurs oben in meiner Suite. Sonny probt mit mir, und Red leitet an. Und jeden Morgen um 6 Uhr trainieren wir drei und noch einige andere meiner Truppe für ca. eineinhalb Stunden. Okay, 1960 wurde ich für den Schwarzgurt ersten Grades geprüft. Ich war damals in der Armee, als ich getestet wurde... wissen Sie, ich hatte zwei Gegner. Einer war Schwarzgurt-Träger vierten Grades, der andere war ersten Grades. Ich musste zuerst gegen jeden einzeln und dann gegen beide zusammen kämpfen. Ich erinnere mich daran, dass einer der beiden immer so ein Grinsen im Gesicht hatte. Hinterher habe ich vor Stolz so hoch geschwebt, dass ich Schwierigkeiten hatte, mit dem Kamm an mein Haar zu gelangen. 1963 machte ich den zweiten Grad. Den dritten durfte ich übergeben. Den vierten Grad nannte Mr. Paker 'Associate Professoer of the art',. Dann machte ich den fünften Grad, der 'Professor of the art' genannt wird. Den bekam ich vor vier Jahren. Dann wurde ich für den sechsten Grad 'Senior Professor' getestet. Dann folgte 'Associate Master'. Und dann, vor drei Tage, bekam ich den achten Grad verliehen, den 'Master of the art' (Applaus des Publikums, das diesen Ausführungen angestrengt zuhörte). Was ich hier habe, ist ein Aufnäher mit einem Symbol, das Ed Parker entworfen hat. Es hat zwei Jahre gedauert, bis er es entwickelt hate. Es stellt stilistisch alle Bewegungen seines Kampfstils dar. Wir arbeiteten derzeit auch an einem eigenen Kampfstil. Er soll die ganze Sache ein wenig amerikanisieren. Wir fühlten, dass eine amerikanische Version unbedingt nötig sei. Wer werden dann auch die fernöstlichen Begriffe in amerikanische umwandeln. Ok,. lasst uns "Help Mel bringen."

Soweit nun Elvis' Einweisung in die Welt des Karate. Die Ankündigung, dass er 'Help Me" singen will, traf die Zuschauer wie ein Schlag. Stundenlang hätten sie Elvis noch zuhören können. Für einige Minuten fühlten sie sich, als ob er ihnen in seinem Wohnzimmer Geschichten erhählt hätte. "Help Me" war einer der Songs, den Elvis noch nie vorher in Las-Vegas-Shows gesungen hatte. Ich muss gestehen, dass die "On Stage In Memphis"-Version von diesem Titel etwas besser ist als die des heutigen Abends. Elvis nahm die Sache wohl nicht so ganz ernst heute. Er sang nicht so flüssig und mit teilweise übertriebener Betonung einzelner Textzeilen.