Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 14.10.2005, 13:10
Benutzerbild von charro
charro charro ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 8.618
charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von Sniperwolf
Wieviel Asche ist dafür über den Tresen gewandert?
Erhebliche Summen mein lieber. Trotzdem Schnäppchen: was die Teile damals in DM kamen (2.500,- bzw. 700,-) kosten die heute in Euro!!! Müssem völlig bekloppt sein die Händler! Und der Preis war damals schon unverschämt wegen dem starken Dollar damals

Teuer wurds nur weil noch der Verstärker dazu kam:

Marshall 6100 30th Anniversary Top mit angeschrägter 4x12er Box
Irres Ding. Das Beste was man seiner Zeit von Marshall bekam und wird heut auch nur noch vom unmittelbaren Nachfolgemodell getopt. Höllenapparat...100Watt aufgedreht...yeah.. Hier noch mal genauer




Und dazu hab ich dann noch ne Ibanez RG 470 geholt, wenn mal Heavy metall angesagt war


Nur das meine in tranparent blue is, da kann man noch schön die Holzmaserung durchsehen. Hab ich mir nur gekauft, weil Mark Knopfler eine ähnlich aussehende Gitarre hatte