Einzelnen Beitrag anzeigen
  #113  
Alt 17.06.2007, 21:14
gast-20070627
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
da spielt sicherlich die eifersucht auf einen talentierteren und erfolgreicheren schreiber eine rolle.
wolff hatte z.b. mitte der neunziger eine biographie über sam cooke veröffentlicht, die durch das letztes jahr erschienene, wesentlich gründlicher recherchierte cooke-buch von guralnick jetzt natürlich obsolet geworden ist.
guralnick ist halt ein "richtiger" autor, und wolff ist ein pseudoliterarischer quacksalber.
dass die lieben forumskollegen den "schönen schein" der echten substanz vorziehen...naja, das wundert mich eigentlich nicht sehr...
ich wiederum halte Guralnick vom literarischen Standpunkt her für nicht besonders talentiert ehrlich gesagt ... er liefert eine saubere gut recherierte Arbeit ab aber stilistisch finde ich Wolff um Längen besser ... ich würde eine Biographie von ihm über Elvis sofort kaufen ... nichts gegen Guralnicks Expertise, aber Wolff macht eigentlich auch den Eindruck als wüßte er wovon er schreibt